Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Garten-Wissen’

Beitragsarchiv

Es wurden 33 Beiträge gefunden:

 

Zügig vom Rasen zur Blumenwiese

Es dauert Ihnen zu lange, bis sich die ersten blühenden Pflanzen im Rasen zeigen? Eine komplette Neuanlage mit entsprechendem Saatgut ist Ihnen zu aufwendig?

>> Weiter
 

Mehr Mut zum Kräuterrasen!

Mit den sonnigen Tagen wächst die Lust, alles im Garten auf Vordermann zu bringen. Jetzt sollte geplant werden, was in diesem Jahr aus der Grünfläche im Garten wird – ein gepflegter Rasenteppich, ein Kräuterrasen oder womöglich sogar eine kräuterreiche Wiese?

>> Weiter
 

Apfelallergie - was tun?

Wenn Sie an einer Birkenpollenallergie leiden und Äpfel nicht mehr vertragen, kann das daran liegen, dass Sie eine sogenannte „Kreuzallergie“ entwickelt haben. Man spricht auch von einer pollenassoziierten Apfelallergie.

>> Weiter
 

Anbau von Kulturheidelbeeren im Hausgarten

Heidelbeeren gehören zur Pflanzenfamilie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Kulturheidelbeeren (Vaccinium corymbosum) stammen nicht von der in Europa heimischen Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus) ab.

>> Weiter
 

Der Trauer-Rosenkäfer - Freund oder Feind meiner Pflanzen?

Tauchen an unseren Pflanzen Tiere auf, stellt sich die Frage ist es ein Schädling - ja oder nein?

>> Weiter
 

Borkenkäfer – Da kommt was auf uns zu!

Der Sommer 2018 war heiß und trocken. Noternten in der Landwirtschaft waren unter anderem die Folge. Doch was ist eigentlich mit den vielen Bäumen in den Parks, auf Friedhöfen und im Straßenbegleitgrün? 

>> Weiter
 

Notfallmaßnahmen gegen Hitzestress im Garten

Im Beratungsgarten des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) sind die Auswirkungen der langandauernden Trocken- und Hitzeperiode an den Pflanzen deutlich abzulesen.

>> Weiter