Beiträge mit Tag ‘gartenobst’
Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
Jetzt noch Weißanstrich für Obstbäume auftragen
Der Wechsel zwischen kalten Frostnächten und starker Sonneneinstrahlung am Tag führt zu großen Temperaturunterschieden im Stamm. Spannungsrisse im Stamm sind die Folge.
>> Weiter
Gewinner des Klimawandels: Invasive Schildläuse
Infolge der drei vergangenen trockenen Jahre mit Temperaturrekorden treten manche Schädlinge immer mehr in den Vordergrund. Eine Gruppe dieser tierischen Schaderreger sind die Schildläuse
>> Weiter
Renaissance der Quitte
In vielen Hausgärten, aber auch in manchen Obstplantagen, trifft man sie wieder an: Die Quitte. Über viele Jahrzehnte hatte sie als Obstart an Bedeutung verloren. Jetzt aber scheint die Quitte (Cydonia oblonga Mill.) wieder eine Renaissance zu erleben: Das zeigt die steigende Nachfrage nach Quittenbäumen und reifen Früchten.
>> Weiter
Jetzt Stauden und Gehölze pflanzen
Als wichtigste Pflanzzeit hat sich das Frühjahr etabliert, wenn die tristen Wintermonate vorbei sind, das Wetter schön wird und die Lust auf Gartenarbeit in den Fingern juckt. Aufgrund des Klimawandels sind Frühjahrspflanzungen von Stauden und Gehölzen allerdings nicht mehr per se zu empfehlen.
>> Weiter
Himbeeren schneiden
Himbeeren sind neben Erdbeeren die Naschfrüchte schlechthin. Inzwischen sind herbst- und sommertragende Zwergsorten sogar für die Kultur auf Balkon und Terrasse erhältlich.
>> Weiter
Die Kirschenernte mit Netzen schützen
Schon ab Ende Mai reifen die ersten Süßkirschen in den Gärten. Sie sind lecker und daher auch bei Vögeln und Wespen sehr beliebt, die uns gerne die Ernte streitig machen.
>> Weiter