Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Getreidemarkt’
Beitragsarchiv
Es wurden 13 Beiträge gefunden:
Bei der Getreidevermarktung Preise absichern
Die Preise an den Getreide- und Ölsaatenmärkten steigen und steigen. Inzwischen rückt am Rapsmarkt der Euronext die 500 Euro-Marke immer näher. Analysten sprechen bereits von einem strukturellen Bullenmarkt, der in einen Superzyklus übergehen könnte.
>> Weiter
Kursfeuerwerk an den Getreidemärkten
Mit dem Januar-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums sind die Getreidekurse in astronomische Höhen geklettert. Einen Teil ihrer Gewinne mussten sie zuletzt jedoch wieder abgeben.
>> Weiter
Getreide- und Ölsaatenmarkt: Chancen für Vorverkäufe nutzen
Die Preise an den Getreide- und Ölsaatenmärkten erklimmen immer neue Höchststände. Der Zeitpunkt ist günstig, um über das Thema Vorkontrakte nachzudenken.
>> Weiter
Internationale Exportnachfrage stützt Getreidepreise
Die Getreidepreise werden aktuell von einer regen Exportnachfrage getragen. Die Rapssaat profitiert hingegen von den steigenden Palmölnotierungen in Malaysia.
>> Weiter
Bewegungen an den Getreide- und Ölsaatenmärkten
Seit August haben die Sojakurse einen beispiellosen Sprung nach oben gemacht. An der Leitbörse in Chicago steht ein Plus von 34%. Dies könnte sich bald wieder ändern.
>> Weiter
Exportnachfrage lässt Getreidepreise steigen
„Die Flut hebt alle Boote“ besagt ein Händlerspruch. Dies lässt sich aktuell auch am hessischen Getreidemarkt beobachten, wo die Preise um 5 bis 10 Euro/t zulegten.
>> Weiter
Bislang kaum Auswirkungen der ASP auf die Getreidemärkte
Der Rapsmarkt konnte sich von dem externen Schock durch Corona wieder erholen. Auch der Weizen setzt seinen Drive an der Matif fort und knackte zuletzt sogar die 200 Euro-Marke. Bislang sind die Auswirkungen der ASP auf den Getreidemarkt gering.
>> Weiter
Getreidepreise auch in Nachernte-Phase stabil
Die Getreideernte 2020 fiel in Deutschland um 3% geringer aus als in 2019. Europaweit fehlen beim Weizen sogar 13% in der Bilanz. Doch der Weltmarkt bleibt gut versorgt. Einige Faktoren führen aktuell dennoch zu steigenden Getreidepreisen.
>> Weiter
- 1
- 2