Beiträge mit Tag ‘Hafer’
Beitragsarchiv
Es wurden 11 Beiträge gefunden:
Hafer - eine Marktfrucht mit Zukunft
Die Nachfrage nach Lebensmitteln auf Haferbasis boomt. Doch die Anbaufläche ist weiter rückläufig in Deutschland. Die Initiative „Haferanbau“ soll nun neue Impulse setzen.
>> Weiter
Qualitätshafer - so gelingt der Anbau
Hafer hat sich als Gesundfrucht in engen, weizenlastigen Getreidefruchtfolgen bewährt.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Sommerhafer 2019 & Empfehlungen
Nach den enttäuschenden Erträgen in 2018 konnten sich die Hafererträge zwar wieder leicht erholen, aber auch in 2019 litten die Bestände unter den fehlenden Niederschlägen und den zu hohen Temperaturen.
>> Weiter
Nachlese: Druschfrüchte im Ökolandbau richtig lagern
Die Druschfruchtlagerung spielt sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau eine wichtige Rolle, um qualitativ hochwertige Futter- oder Marktware zu erzeugen.
>> Weiter
Ergebnisse des LSV Hafer 2018 und Empfehlungen
Enttäuschende Hafererträge bei zum Teil schwachen Qualitäten – so lässt sich das Anbaujahr 2018 charakterisieren.
>> Weiter
LSV Öko-Hafer 2018 erfreute mit guten Erträgen
Hafer weist unter den Getreidearten relativ geringe Ansprüche an die Nährstoffversorgung auf. Das und eine gesicherte Nachfrage der abnehmenden Hand machen ihn für den Ökolandbau interessant.
>> Weiter
Getreide: Teilmarkt für Hafer extrem knapp versorgt
Am Hafermarkt sehen die Mühlen in dieser Saison Versorgungsdefizite, die sich wohl auch mit Importen kaum ausgleichen lassen. Die Preise schießen weiter in die Höhe.
>> Weiter
- 1
- 2