Beiträge mit Tag ‘Hessische Gartenakademie’
Beitragsarchiv
Es wurden 15 Beiträge gefunden:
Oberdieck-Preis 2020 für Jürgen Sinnecker
Auszeichnung für den Erhalt bedrohter Obstsorten
>> Weiter
Wühlmäuse im Obstgarten finden und fangen
Während der vegetationsarmen Zeit präferieren Wühlmäuse besonders die saftigen Wurzeln von Obstbäumen – aber auch von Stauden.
>> Weiter
Schottergärten – Stein(e) des Anstoßes
Als erstes Bundesland hat nun Baden-Württemberg ein landesweites Verbot von Schottergärten erlassen. Seit dem 31.07.2020 hat der neue Paragraf 21a des Landesnaturschutzgesetzes (BW NatSchG) seine Gültigkeit.
>> Weiter
Himbeeren schneiden
Himbeeren sind neben Erdbeeren die Naschfrüchte schlechthin. Inzwischen sind herbst- und sommertragende Zwergsorten sogar für die Kultur auf Balkon und Terrasse erhältlich.
>> Weiter
Veralgte Gartenteiche natürlich reinigen
Viele Gartenteiche sind ab dem Frühsommer mehr oder weniger stark veralgt - vor allem durch grüne Fadenalgen, die sich bei steigender Wassertemperatur und Sonneneinstrahlung sehr gut ausbreiten können.
>> Weiter
20. Mai - Weltbienentag
Nein, heute ist nicht der Geburtstag der Biene Maja, sondern der Geburtstag von Anton Janša.
>> Weiter
Hitzetolerante Pflanzen aus fernen Ländern
Dem Klimawandel mit Pflanzen aus wärmeren Ländern begegnen? Nicht jede ist geeignet!
>> Weiter
- 1
- 2