Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Kälte’

Beitragsarchiv

Es wurden 5 Beiträge gefunden:

 

Zitzenpflege bei kalter Witterung

Die Zitzenhaut sollte immer möglichst glatt und ohne Verletzungen sein, damit sich zum einen die Kühe gut melken lassen und zum anderen die Zitzenhaut von möglichst wenig euterpathogenen Keimen besiedelt wird.

>> Weiter
 

Pflanzenschutzmittel überprüfen und frostfrei lagern

Mit Blick auf die bevorstehende kalte Jahreszeit sollte man das Pflanzenschutzmittellager gründlich prüfen.

>> Weiter
 

Jetzt noch Weißanstrich für Obstbäume auftragen

Der Wechsel zwischen kalten Frostnächten und starker Sonneneinstrahlung am Tag führt zu großen Temperaturunterschieden im Stamm. Spannungsrisse im Stamm sind die Folge.

>> Weiter
 

Bedeutung von Schnee und Frost im Gartenbau

Während wir uns über weiße Weihnachten und schneegepuderte Dächer freuen, stellen Schnee und Frost die gartenbaulichen Betriebe vor zahlreiche Herausforderungen. So kann die Schneelast auf Gewächshäusern zu Schneedruckschäden in Millionenhöhe führen.

>> Weiter
 

Frostnächte und Kälte: Muss Hessen um die Obsternte bibbern?

Nach den sehr warmen Temperaturen Ende März kam es Anfang April zu winterlichen Verhältnissen, verursacht durch ein stabiles Hoch mit einer Luftströmung polaren Ursprunges.

>> Weiter