Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Klimaanpassung’
Beitragsarchiv
Es wurden 23 Beiträge gefunden:
Einsatz von Transfermulch als mögliches Werkzeug zur Klimaanpassung
Durch den anthropogenen Klimawandel wird auch der Acker- und Gartenbau mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert. Neben einem Anstieg der Anzahl an Hitze- und Sommertagen sorgt die Verschiebung von Niederschlägen vom Sommer- in das Winterhalbjahr sowie von Sommerregen zu Platzregen für länger werdende Trockenphasen und Erosionen und Überschwemmungen innerhalb der Vegetationszeit.
>> Weiter
Checkliste: Hitze und Trockenheit
Kaum Regen in Sicht - so unterstützen Sie Ihre (Garten)pflanzen und Gartenbewohner, diese Periode zu meistern! Hier eine Checkliste:
>> Weiter
Schattenwirkung von Bäumen in Wärmebildern dargestellt
Auf unseren Rundgängen durch Gärten und Grünanlagen sind wir nicht nur mit dem Fotoapparat, sondern mitunter auch mit unserer Wärmebildkamera unterwegs, um für Sie anschauliche und beeindruckende Aufnahmen zu erstellen.
>> Weiter
Wirtschaftsgrünland im Klimawandel
In Hessen, wie in ganz Deutschland, zeichnen sich messbare Klimatrends, verursacht durch den Klimawandel, ab. Für das Grünland dabei von besonderer Bedeutung sind vor allem die veränderte Niederschlagsverteilung, steigende Jahresdurchschnittstemperaturen, sowie Witterungsextreme wie langanhaltende Trockenheitsperioden im Frühjahr und Sommer und Starkregenereignisse.
>> Weiter
Klimawandel: Anpassungsstrategien in der Rinderhaltung
Wenngleich in diesem Jahr durch die ausgeprägten Niederschläge recht ordentliche Futteraufwüchse zu verzeichnen sind, haben die vergangenen drei, vielerorts zu trockenen, Jahre die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend spürbar werden lassen.
>> Weiter
Projekt "GeNIAL": Zwei neue Broschüren zur Anpassung an den Klimawandel veröffentlicht
Die Landwirtschaft sowie der Garten-, Obst- und Weinbau sind vom Klimawandel und dessen Auswirkungen unmittelbar betroffen. Genauso vielfältig wie die klimatischen Veränderungen sind auch die Maßnahmen, die zu einer Anpassung an den Klimawandel und somit zu einer besseren Resilienz beitragen können.
>> Weiter
Tag der (grünen) Klimaanlage
Heute, am 03. Juli, wird in den USA der Tag der Klimaanlage "gefeiert".
Für uns von der Hessischen Gartenakademie ein guter Anlass, um Werbung für die multifunktionalen, preiswerten und umweltfreundlichen grünen Klimaanlagen zu machen.
>> Weiter