Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Landwirtschaftliche Fachschule’
Beitragsarchiv
Es wurden 6 Beiträge gefunden:
Fachschule Griesheim: Innovative Projekte vorgestellt
An der landwirtschaftlichen Fachschule Griesheim nimmt der Projektunterricht, der insgesamt 120 Unterrichtsstunden umfasst, eine besondere Rolle ein: „Er dient dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeit, selbstständiges Erarbeiten von Sachverhalten und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die im späteren Berufsleben sehr nützlich sind.
>> Weiter
Alsfeld: Start ins Wintersemester
Die landwirtschaftliche Fachschule in Alsfeld beginnt ihr neues Schuljahr mit 14 Schülern. Vom nordhessischen Bad Sooden-Allendorf bis Oberursel, von Oberaula bis Limburg – alle hessischen Regionen sind an der einzigen landwirtschaftlichen Winterschule Hessens in Alsfeld vertreten.
>> Weiter
Fachschule Alsfeld: Schuleröffnung „light“
Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schuler haben sich in diesem Jahr für die Winterschule eingeschrieben. Am 19.10. nahmen sie ihre einjährige Fachschulausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter der Fachrichtung Agrarwirtschaft in Alsfeld auf.
>> Weiter
Herausforderungen annehmen und daran wachsen
Fachschule Griesheim verabschiedet 17 Absolventinnen und Absolventen
>> Weiter
Qualifizierungsfonds unterstützt Fachschule mit EDV-Ausstattung
Die Studierenden der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar können sich seit kurzem über 20 moderne Laptops freuen.
>> Weiter
Sieger des Vorentscheids zum Berufswettbewerb der „Grünen Berufe“ stehen fest
Unter dem Motto "Grüne Berufe #landgemacht – Qualität. Vertrauen. Zukunft." lädt die deutsche Landjugend dieses Jahr zum Berufswettbewerb der „Grünen Berufe“ ein.
>> Weiter