Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Netzwerk Fokus Tierwohl’

Beitragsarchiv

Es wurden 7 Beiträge gefunden:

 

Nachlese: Weide im Fokus

Die 2. Deutschen Weidetage fanden am 21. und 22. Juni 2023 auf dem Betrieb der Familie Hanken in Elsfleth in Niedersachsen statt.

>> Weiter
 

Netzwerk Fokus Tierwohl: Arbeitsgruppen veröffentlichen erste Ergebnisse

Um tierhaltende Betriebe bei den Themen Tierwohl, Tiergesundheit und Nachhaltigkeit in der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung  zu unterstützen, wurden im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl Arbeitsgruppen gebildet. Diese setzen sich aus Vertretern und Vertreterinnen aus Beratung, Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden sowie Veterinärmedizin zusammen.

>> Weiter
 

Rund ums Kalb: Großveranstaltung des Netzwerk Fokus Tierwohl

Nachlese zur Veranstaltung „Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik – mit fitten Kälbern in die Zukunft“

>> Weiter
 

LLH-Forum Stallgespräche: Fachvorträge zogen zahlreiche Besucher der Öko-Feldtage 2022 an

Das LLH-Forum Stallgespräche bereicherte während der Öko-Feldtage, die vom 28. bis zum 30. Juni rund um den Gladbacherhof in Villmar stattfanden, mit über 20 Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen das Programm für Besucherinnen und Besucher.

>> Weiter
 

„Netzwerk Fokus Tierwohl“: Wissenstransfer steht im Mittelpunkt

Tierwohl verbessern durch Wissenstransfer in die Praxis: Dies zum Ziel fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter dem Projekttitel „Praxiswissen für eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung“ den Aufbau eines Netzwerkes aller Bundesländer und Landwirtschaftskammern.

>> Weiter
 

"Netzwerk Fokus Tierwohl" hat seine Arbeit aufgenommen

Mit einer dreitägigen Kick-Off-Veranstaltung im Raum Bad Hersfeld starteten Ende September LLH-Projektleiterin Julia Maischak-Dyck und ihr Team die Arbeit für das Tierwohlkompetenzzentrum Rind.

>> Weiter
 

Großes Verbundprojekt für mehr Tierwohl gestartet

Im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter dem Projekttitel „Fortschritte mit Kompetenz und Spezialwissen für eine tierwohlgerechte, umweltschonende und nachhaltige Nutztierhaltung“ den Aufbau eines Netzwerkes der Landwirtschaftskammern und landwirtschaftlichen Einrichtungen aller Bundesländer mit dem Fokus auf Wissenstransfer in die Praxis zur Verbesserung des Tierwohls mit einer Summe von 15 Mio. Euro.

>> Weiter