Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Praxis’
Beitragsarchiv
Es wurden 6 Beiträge gefunden:
Nachlese: 2. Praktikertag 2022 – praxisrelevante Themen praxisnah diskutiert
Das Fazit des 2. Praktikertages fiel durchweg positiv aus – da waren sich Gäste und Organisatoren einig.
>> Weiter
Feldvorführung des LLH: Die Vielfalt der Striegel
Durch das steigende Interesse an mechanischen Beikraut-Managementsystemen, auch bei konventionellen Landwirten, organisierte die Pflanzenbauberatung des LLH eine praktische Vorführung aktueller Striegeltechnik.
>> Weiter
Wühlmäuse im Obstgarten finden und fangen
Während der vegetationsarmen Zeit präferieren Wühlmäuse besonders die saftigen Wurzeln von Obstbäumen – aber auch von Stauden.
>> Weiter
„Netzwerk Fokus Tierwohl“: Wissenstransfer steht im Mittelpunkt
Tierwohl verbessern durch Wissenstransfer in die Praxis: Dies zum Ziel fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter dem Projekttitel „Praxiswissen für eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung“ den Aufbau eines Netzwerkes aller Bundesländer und Landwirtschaftskammern.
>> Weiter
Praxisbericht zum Anbau der Weißen Lupine
Kann die Weiße Lupine nach drei Trockenjahren eine Alternative zu Ackerbohne und Erbse sein?
>> Weiter
Staatssekretär Conz besucht Landwirtschaftszentrum Eichhof
Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), traf sich am 18. September mit Staatssekretär Oliver Conz am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof in Bad Hersfeld,
>> Weiter