Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Rapspreise’
Beitragsarchiv
Es wurden 5 Beiträge gefunden:
Dem Rapsmarkt fehlen die Impulse
Am Rapsmarkt bleibt der Abwärtstrend intakt, nachdem sich in der letzten Woche eine leichte Erholung abzeichnete. Aktuell notiert der Fronttermin bei 434,75 EUR/t.
>> Weiter
Rapspreise absichern
In dieser Woche stiegen die Rapskurse in Paris überraschend um fast 40 EUR/t auf 477 EUR/t. Fundamental lässt sich diese Aufwärtsdynamik aktuell nicht erklären. So wundert es nicht, dass der Kontrakt die Gewinne nicht halten konnte und gestern eine Gegenbewegung einsetzte.
>> Weiter
Agrarmärkte bleiben volatil
Aufgrund des angespannten makroökonomischen Umfelds bleibt die Volatilität an den Märkten bestehen. Jede weitere Meldung löst derzeit Preisbewegungen in die eine oder andere Richtung aus. Die landwirtschaftlichen Erzeugerbetriebe brauchen derzeit Nerven wie Drahtseile.
>> Weiter
Rapsmarkt unter Druck
Mit dem Übergang zur neuen Ernte erfolgte eine kräftige Korrektur der Rapspreise. Zugegeben: verglichen mit dem mehrjährigen Mittel ist das Preisniveau immer noch hoch. Am Terminmarkt bewegte sich der Kurs seit Ende Juni innerhalb einer Schwankungsbreite von 650 bis 680 EUR/t, was am hessischen Kassamarkt aktuell Erlösmöglichkeiten von 625 bis 640 EUR/t bedeutet.
>> Weiter
Nachlese: Markt-Webseminar Getreide/Ölsaaten beim VFL Höchst
„Die Preisprognosen sind gut, Düngemittel aber so teuer wie seit Jahren nicht mehr“, gab Jürgen Pauly, Vorsitzender des Vereins für Landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Höchst zu bedenken. Am vergangenen Mittwoch den 08.09.2021 informierte Dr. Nikos Förster aus dem Fachgebiet Ökonomie & Markt in einer Abendveranstaltung über die Entwicklungen an den Getreide- und Ölsaatenmärkten.
>> Weiter