Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Unkräuter’
Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
Gräser im Getreide effektiv im Herbst bekämpfen
Die Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm, Trespen und Rispengräser im Herbst im Wintergetreide ist die Basis für einen erfolgreichen Wintergetreideanbau.
>> Weiter
Umgang mit Unkräutern im Rasen
Die Gartensaison geht wieder los und damit auch das leidige Problem mit dem Unkraut im Rasen. An Stellen, an denen der Rasen lückig geworden ist, keimen sehr schnell zweikeimblättrige Unkräuter,
>> Weiter
Feldrandhygiene und Biotopverbund - so kann beides gelingen
Sobald man sich mit dem Erscheinungsbild und der Pflege von Säumen und Feldrainen befasst, können eine Vielzahl von Konflikten, teils sehr emotional, zum Vorschein kommen.
>> Weiter
Für Insekten wertvolle Blühflächen sind eine ackerbauliche Herausforderung
Blühflächen dienen gezielt der Verbesserung der Lebensbedingungen von Insekten und anderen Wildtieren. Die Etablierung von Blühflächen ist gleichzeitig eine ackerbauliche Herausforderung.
>> Weiter
Unkrautbeseitigung auf Wegen und Flächen
Kaum wird es Frühjahr und die ersten Pflanzen treiben aus, da macht sich auch das „unerwünschte“ Grün auf Terrassen, Wegen und Plätzen breit. Egal, ob wir dazu Beikraut, Wildkraut oder Unkraut sagen, fast alle Gartenliebhaber sind wenig erfreut darüber und möchten es loswerden, aber wie?
>> Weiter
Video: Mechanische Unkrautbekämpfung mit dem Striegel
Die mechanische Unkrautbekämpfung mit dem Striegel ist im Ökologischen Landbau Routine.
>> Weiter
Vorbeugender Pflanzenschutz im Grünland – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Auf Grünland sind artenreiche Mischbestände mit ausgewogenen Anteilen wertvoller Gräser, Kräuter und Leguminosen erwünscht.
>> Weiter