Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Vorjahresergebnisse’
Beitragsarchiv
Es wurden 75 Beiträge gefunden:
Ergebnisse LSV Öko-Soja 2022 und Sortenbeschreibung
Trotz Trockenheit sehr gute Öko-Soja Erträge
>> Weiter
Ergebnisse des LSV Öko-Sommergetreide 2022 & Empfehlungen
Die Öko-Landessortenversuche der Sommergetreidearten rotieren, wie auch alle übrigen LSV der Leguminosen und der Wintergetreidearten am Standort Alsfeld-Liederbach, mit der Fruchtfolge des biologisch-dynamischen Betriebes der Familie Kasper. Das Sommergetreide steht demnach als zweite Halmfrucht (nach Winterweizen) nach einem zweijährigen Futterbaugemenge.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV weiße Lupine 2022 - ökologischer Anbau
Weiße Lupinen –Anthraknose tolerante Sorten machen einen Anbau wieder interessant
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohne 2022
Die Ackerbohnen haben in diesem Jahr sehr unter Hitze und Wassermangel gelitten. Deutlich konnte man dies an der Pflanzenentwicklung festmachen. Lag die Pflanzenlänge im Vorjahr im Mittel der Sorten am Standort Frankenhausen bei 130 cm, erreichten die Sorten in diesem Jahr nur eine Pflanzenlänge im Mittel von 86 cm.
>> Weiter
Landessortenversuch Öko-Kartoffel 2022 – Knollen wurden schon im Damm gegart
Wie schon in 2018 und 2019 war auch dieses Anbaujahr durch extreme Trockenheit und Hitze geprägt. Diese Witterungsbedingungen haben nicht nur bei der Ertragsbildung, sondern auch bei der Kartoffelqualität ihre Spuren hinterlassen.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Öko-Winterweizen 2022 & Empfehlungen
Öko-Weizen: Spitzenerträge trotz Hitze und Trockenheit auf den hessischen Versuchsstandorten
>> Weiter