Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Weizen’

Beitragsarchiv

Es wurden 40 Beiträge gefunden:

 

Ergebnisse der LSV Sommerweizen 2022 & Empfehlungen

Der Anbau von Sommerweizen tritt generell eher als Randerscheinung auf. Gab es Probleme bei der Herbstaussaat oder mit der Überwinterung von Winterweizen, wird die Sommerform häufig als Alternativlösung herangezogen. Dementsprechend ist das Sortenbewusstsein mitunter nicht derart ausgeprägt, wie bei anderen Kulturarten.

>> Weiter
 

Getreidepreise unter Druck

Aktuell verläuft die Vermarktung der alten Ernte in sehr ruhigen Bahnen. Zwar ist die Nachfrage als überaus verhalten zu beschreiben, doch wird im Laufe des Monats mit Anschlusskäufen gerechnet. Dies könnte dies Preise wieder ein wenig stützen. Aufgrund der schwachen Vorgaben von den Terminmärkten sind die Erzeugerpreise zuletzt unter Druck geraten.

>> Weiter
 

Getreidepreise im Sinkflug

Die Vermarktung von Brot- und Futtergetreide verläuft in ruhigen Bahnen. Zudem erschweren logistische Engpässe den Handel: Frachtraum bleibt knapp und teuer. Bis zum Jahresende werden kaum noch Neugeschäfte erwartet.

>> Weiter
 

Getreidemärkte nervös nach Raketenangriff

Nachdem am gestrigen Tag eine Rakete in einem polnischen Getreidelager eingeschlagen ist, wurden auch die Märkte erschüttert. Dabei waren allerdings uneinheitliche Tendenzen zu vernehmen.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Winterweizen 2022 & Empfehlungen

Öko-Weizen: Spitzenerträge trotz Hitze und Trockenheit auf den hessischen Versuchsstandorten

>> Weiter
 

Getreidepreise reagieren sensitiv auf Äußerungen Russlands

Nachdem die Getreidenotierungen aufgrund eines großen Angebots am Weltmarkt temporär unter Druck gerieten, könnte die Kritik Russlands an dem Exportabkommen zu einem Gamechanger werden. Wie der Kreml verlautbarte, seien Russland und die Entwicklungsländer von dem Westen und der UN betrogen worden.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Winterweizen 2021/22 & Empfehlungen

„Dauersommer und Dürre“ – so bezeichnet der DWD die Zusammenfassung der vergangenen Monate in Hessen. Ganz im Gegensatz zum vergangen nassen Jahr, mussten sich die Weizensorten der anhaltenden Trockenheit, Hitze und hoher Sonneinstrahlung entgegenstellen.

>> Weiter
 

Ruhiges Bedarfsgeschäft am Getreidemarkt

Nach der Verhandlungslösung zwischen der Ukraine, Russland und der Türkei hinsichtlich eines Exportkorridors für Getreide gerieten die Börsen etwas unter Druck, da Risikoprämien aus den Kursen genommen wurden.

>> Weiter