Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Zuckerrüben’
Beitragsarchiv
Es wurden 6 Beiträge gefunden:
Video: Abschlussbehandlung Wintergerste mit dem Focus auf Ramularia
Die Wintergeste ist in dieser Vegetation ohne nennenswerten Krankheitsdruck bis zum Ährenschieben gekommen. Jetzt steht die Abschlussbehandlung an.
>> Weiter
Video: Vergilbungsvirus bei Zuckerrüben
Feuchte Bodenbedingungen und die zögerliche Temperatursteigerung haben überschaubare Ausgangsbedingungen für den diesjährigen Zuckerrübenanbau geboten.
>> Weiter
Zuckerrübe: Frostschäden-Zählstrecke anlegen
Im hessischen Ried wurden die ersten Rüben bereits in der ersten Märzdekade gedrillt. Diese Rüben waren zu Beginn der Frostperiode bereits in einem Stadium, bei dem die Minustemperaturen nur geringe Ausfälle verursacht haben.
>> Weiter
Zuckerrübe: Düngung 2021
Den größten Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg im Zuckerrübenanbau hat neben dem Ertrag (dt/ha) die Qualität (Zuckergehalt, Alpha-Amino-N u.a.) der Zuckerrübe, und hier hat die Stickstoffdüngung einen entscheidenden Einfluss.
>> Weiter
Offen für Innovationen: Fachschüler präsentieren Projektergebnisse
Griesheim. Bevor die angehenden Agrarbetriebswirte der landwirtschaftlichen Fachschule Griesheim zurück in die Praxis entlassen werden, stellen sie im Rahmen des Projektunterrichts ihre Innovationskraft und die erlernten Arbeitsmethoden unter Beweis.
>> Weiter
Bordüngung
Die Zuckerrübe hat einen Borbedarf von 60 - 70 g Bor/100 dt Rüben. Daraus ergibt sich ein Gesamtbedarf von ca. 500 g Bor/ha. Dieser wird in der Regel aus den vorhandenen Bodenvorräten gedeckt.
>> Weiter