Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Projekte

Netzwerk Fokus Tierwohl

Projekttitel
Fortschritte mit Kompetenz und Spezialwissen für eine tierwohlgerechte, umweltschonende und nachhaltige Nutztierhaltung (Fokus Tierwohl)
Inhalt
Das Verbundprojekt „Netzwerk Fokus Tierwohl“ hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland zukunftsfähig zu machen hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung. Erstmalig wird in diesem Netzwerk fachspezifisches Wissen gebündelt, Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern, Wissenschaftlern, Beratern und anderen Gruppen organisiert und damit die Wissens-Vernetzung innerhalb der Branche ermöglicht und gefördert.

Über eine Vielzahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland soll über eine Laufzeit von drei Jahren den Tierhaltern dieses Wissen vermittelt werden.

Die Bündelung von wissenschaftlichen Daten, neuesten Erkenntnissen aus der angewandten Forschung, der Praxis, der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz oder anderen aktuellen Projekten erfolgt in tierartenspezifischen Geschäftsstellen. Diese sammeln und bereiten in enger Koordination mit den Verbundpartnern die aktuellen Daten auf und stellen sie den Projektpartnern in den Bundesländern für den Wissenstransfer zur Verfügung. Die Geschäftsstelle Rind hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen übernommen.

Förderung
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Gesamtkoordination
Verband der Landwirtschaftskammern (VLK)
Projektpartner
  • Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ)
  • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
  • Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Eifel (DLR)
  • Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG)
  • Forschungsinstitut für biologischen Landbau e.V. (FiBL)
  • Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flutneuordnung Brandenburg (LELF)
  • Landwirtschaftskammer Bremen
  • Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Landwirtschaftskammer Saarland
  • Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
  • Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA)
  • Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG)
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
  • Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
  • Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLR)
Kontakt beim LLH
Julia Maischak-Dyck
Caroline Leubner
Laufzeit/Projektstart
2020 – 2023
Projektseite
https://fokus-tierwohl.de

Projektbeiträge

Titel
Nachlese: Weide im Fokus
Netzwerk Fokus Tierwohl: Arbeitsgruppen veröffentlichen erste Ergebnisse
Rund ums Kalb: Großveranstaltung des Netzwerk Fokus Tierwohl
„Netzwerk Fokus Tierwohl“: Wissenstransfer steht im Mittelpunkt
"Netzwerk Fokus Tierwohl" hat seine Arbeit aufgenommen
Großes Verbundprojekt für mehr Tierwohl gestartet

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag