Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
  • Sachkunde-Fortbildung jederzeit online möglich

    Zeitlich und thematisch flexibel kann die anerkannte Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildungsverpflichtung jederzeit online vom PC, Tablet oder Smartphone absolviert werden.
    Hier finden Sie weitere Infos und Anmeldung für Landwirtschaft und Gartenbau.

     Wann in Ihrem Fall die nächste Sachkunde-Fortbildung fällig ist, finden Sie unter: Fortbildungszeiträume

  • Wichtig für Empfänger von Direktzahlungen!

    Die Informationsbroschüre der Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
    über die einzuhaltenden Verpflichtungen bei der Konditionalität 2023 mit wichtigen Neuerungen und Hinweisen im Antragsjahr 2023  und die Konditionalitäten-Checkliste 2023 sind erschienen.

     

  • LLH-Beratungsinfos können ab sofort online abonniert werden

    Unsere Beratungskräfte informieren Sie während der Saison regelmäßig, kompetent und praxisnah über aktuelle Themen und regionale Schwerpunkte im Acker- und Pflanzenbau, Ökologischen Landbau und Gartenbau.

    Hier geht’s zur Anmeldung

  • Broschüre "Beratungsempfehlungen Pflanzenbau Herbst 2023"

    Sie suchen aktuelle und anwendungsbezogene Informationen zur Düngeverordnung, Empfehlungen zur Sortenwahl und Anbauhinweise für die Bestandesführung im kommenden Herbst?

    Dann bestellen Sie unsere LLH-Beratungsempfehlungen Herbst 2023 über unser Online-Bezugsformular.

    Aktuelle Themen

    Aktuelle Veranstaltungen

    Allgemeiner Reitlehrgang für Jugendliche und Erwachsene

    29. Sep 2023 bis 1. Okt 2023
    Dillenburg
    BUCHBAR MIT WARTELISTE
    >> Details

    Allgemeiner Reitlehrgang für Erwachsene Ü 40

    14. Okt 2023 bis 15. Okt 2023
    Dillenburg
    BUCHBAR MIT WARTELISTE
    >> Details