Beitragsarchiv
Es wurden 12 Beiträge gefunden:
Gut besucht: Verein landwirtschaftlicher Fachschulen startet mit Web-Seminaren
Allein durch „Mund-zu-Mund-Propaganda“ fanden sich am Mittwochabend, den 25. November 2020, rund 80 Interessierte vor ihren Bildschirmen zusammen, um in einem Web-Seminar den Ausführungen von Frank Hahn und Rainer Even zu folgen.
>> Weiter
LLH Alsfeld - erreichbar via Handy
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LLH Dienststelle Alsfeld erreichen Sie derzeit nur über das Mobiltelefon.
>> Weiter
Fachschule Alsfeld: Schuleröffnung „light“
Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schuler haben sich in diesem Jahr für die Winterschule eingeschrieben. Am 19.10. nahmen sie ihre einjährige Fachschulausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter der Fachrichtung Agrarwirtschaft in Alsfeld auf.
>> Weiter
Winterschule in Alsfeld startet ins neue Semester
Es geht wieder los: Die Fachschule in Alsfeld beginnt ihr neues Schuljahr mit 22 Schülern.
>> Weiter
Neuer Jahrgang in Hessens einziger Winterschule begrüßt
Pünktlich zum Start in die letzte Oktoberwoche begrüßt die Fachschule für Agrarwirtschaft in Alsfeld ihren 144. Schuljahrgang. Die Bildungseinrichtung ist die letzte in Hessen noch verbliebenen Winterschule.
>> Weiter
Mit erweitertem Wissenshorizont zurück in die Praxis
Alsfeld. „Lernen ist wie Schwimmen gegen den Strom, hört man auf, treibt man zurück.“
>> Weiter
Schüler entwickeln EDV Lösungen - Unterricht 4.0 an der Fachschule Alsfeld
Neues Unterrichtsangebot an der Fachschule
Seit diesem Schuljahr gibt es an der einjährigen landwirtschaftlichen Fachschule ein neues Angebot im EDV-Unterricht.
>> Weiter
Meisteranwärter auf Fortbildung in Friedrichsdorf
Anfang Dezember haben die aktuellen Meisteranwärter in der Landwirtschaft einen Lehrgang im TaunusTagungsHotel Friedrichsdorf besucht. Der Lehrgang findet alle zwei Jahre statt und wird von der Hessischen Landvolk-Hochschule organisiert.
>> Weiter
- 1
- 2