Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 7 Beiträge gefunden:
Ergebnisse der Feldbesichtigungen 2022
Die diesjährigen Feldbesichtigungen der angemeldeten Saatgutvermehrungsflächen brachten ein sehr positives Ergebnis.
>> Weiter
Angemeldete Vermehrungsflächen 2022
Im aktuellen Anbaujahr werden in Hessen 47 Sorten von Pflanzkartoffeln vermehrt. Die diesjährigen Anmeldungen für den Vermehrungsanbau sind jedoch gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen und umfassen aktuell nur noch 188 Hektar Anbaufläche.
>> Weiter
Angemeldete Vermehrungsflächen 2021
Die Anmeldungen für die diesjährigen Feldvermehrungen liegen für einige Arten bereits vollständig vor. Danach haben die Vermehrungsflächen bei Wintergetreide im Vergleich zu den Vorjahren in Hessen wieder etwas zugelegt, was insbesondere auf die Ausweitung der Flächen beim Winterspelzweizen sowie bei der Wintergerste zurückzuführen ist.
>> Weiter
Ergebnisse der Feldbesichtigungen 2020
Die Bereitstellung von hochwertigem und regional erzeugtem Saatgut ist den hessischen Saatgutvermehrungsbetrieben ein wichtiges Anliegen. Neben bewährten und bereits gut in der Praxis eingeführten Sorten kommen jährlich auch neue interessante Sorten hinzu.
>> Weiter
Angemeldete Vermehrungsflächen 2020
Die Verfügbarkeit von regional erzeugtem, hochwertigem Saatgut ist vielen hessischen Betriebsleitern wichtig. Gesundes, vitales Saatgut bildet die Grundlage für leistungsfähige Pflanzenbestände und ist somit ein wesentliches Produktionsmittel.
>> Weiter
Ergebnisse der Feldbesichtigungen 2019
Die hessischen Saatgutvermehrungsbetriebe säen jährlich interessante und von der Praxis nachgefragte, bewährte Sorten zur Vermehrung in Hessen aus.
>> Weiter
Saatgutvermehrung Wintergetreide - Ergebnisse 2018
Die diesjährige Witterung machte es auch den Feldbestandsprüfern schwer, ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachzugehen, muss doch jeder Vermehrungsbestand vor der Ernte genau begutachtet und auf vorgegebene Kriterien geprüft werden.
>> Weiter