Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 55 Beiträge gefunden:
Milchmarkt : Globale Milchpreise ziehen an
Am globalen Milchmarkt sind wieder freundlichere Tendenzen zu beobachten. Nachdem die Preise aufgrund einer schwachen Nachfrage aus Asien seit dem Jahreswechsel deutlich gefallen waren, konnte der Preisindex an der Handelsplattform „Global Dairy Trade“ das zweite Mal infolge zulegen.
>> Weiter
Preise für Düngemittel stabil
Die Preise für Düngemittel bleiben in dieser Berichtswoche weitgehend unverändert. Mit den fallenden Getreidepreisen ist die Nachfrage nach Dünger limitiert. Auch die ausgeprägten Preisschwankungen tragen zu einer gewissen Kaufzurückhaltung bei.
>> Weiter
Rapspreise steigen zur Wochenfrist
Am Rapsmarkt legten die Preise zur Vorwoche etwas zu. In Hessen bewegen sich die Offerten aktuell innerhalb einer Spanne von 410 bis 430 EUR/t frei Landlager. Im Streckengeschäft ab Hof werden ca. 430 bis 440 EUR/t gezahlt.
>> Weiter
Getreidemarkt nach der Ernte
In den meisten Regionen werden die Erntearbeiten in Kürze abgeschlossen. Mengen und Qualitäten werden auf Erfassungsstufe sortiert. Die Preisfindung gestaltet sich dabei schwierig.
>> Weiter
Bewegungen am Getreidemarkt
Nach dem Angriff der Ukraine auf die Krim-Brücke verkündete Russland einseitig seinen Ausstieg aus dem Exportabkommen. Einer Verlängerung werde Russland erst zustimmen, wenn seine Bedingungen erfüllt werden, so der Präsident.
>> Weiter
Getreidevermarktung 2023: Marktentwicklung beobachten
Eigentlich waren sich die meisten Marktexperten einig, dass vor dem Hintergrund der guten Versorgungssituation derzeit kaum Argumente für deutlich höhere Getreidepreise existieren.
>> Weiter
Trendwende am Getreide- und Ölsaatenmarkt?
Noch vor Kurzem deutete nichts darauf hin, dass der Markt vor der neuen Ernte nochmal nach oben dreht. Für die Europäische Union wurde eine größere Weizenernte avisiert und die Versorgungssituation am Weltmarkt schien so gut, dass mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden musste.
>> Weiter
Bio-Milchmarkt in der Krise
Einige Biomilch-Molkereien sehen sich mit einem Preisverfall ihrer Produkte konfrontiert. Die Preise für konventionelle Milch sind im vergangenen Jahr deutlich schneller gestiegen als die Preise für Biomilch. Grund war ein Versorgungsdefizit am Weltmarkt.
>> Weiter