Beitragsarchiv
Es wurden 71 Beiträge gefunden:
Steigende Kosten für Futtermittel
Während die Preise am Schweine- und Rindermarkt stark gefallen sind in den letzten Monaten, sehen sich viele Betriebe mit steigenden Kosten für Futtermittel konfrontiert.
>> Weiter
Getreide- und Ölsaatenmarkt: Chancen für Vorverkäufe nutzen
Die Preise an den Getreide- und Ölsaatenmärkten erklimmen immer neue Höchststände. Der Zeitpunkt ist günstig, um über das Thema Vorkontrakte nachzudenken.
>> Weiter
Schweinemarkt: stabil auf niedrigem Niveau
Für den Zeitraum vom 26.11. bis 02.12. nennt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) erneut einen Vereinigungspreis von 1,19 Euro/kg SG. Trotz der Preissenkung in Deutschland bleibt der Markt europaweit unter Druck.
>> Weiter
Schweinemarkt: Preise stürzen ab!
Der erneute Lockdown lässt die Preise fallen und führt zu nochmals sinkenden Kursen. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) meldet in der neuen Schlachtwoche einen Vereinigungspreis von 1,19 Euro/kg SG.
>> Weiter
Internationale Exportnachfrage stützt Getreidepreise
Die Getreidepreise werden aktuell von einer regen Exportnachfrage getragen. Die Rapssaat profitiert hingegen von den steigenden Palmölnotierungen in Malaysia.
>> Weiter
Bewegungen an den Getreide- und Ölsaatenmärkten
Seit August haben die Sojakurse einen beispiellosen Sprung nach oben gemacht. An der Leitbörse in Chicago steht ein Plus von 34%. Dies könnte sich bald wieder ändern.
>> Weiter
Schweinemarkt: Angespannte Marktlage
Die Lage am Schweinemarkt spitzt sich weiter zu. Allerdings soll sich die Situation mit der Zulassung von Schlachtungen an Sonn- und Feiertagen wieder etwas entspannen.
>> Weiter
Exportnachfrage lässt Getreidepreise steigen
„Die Flut hebt alle Boote“ besagt ein Händlerspruch. Dies lässt sich aktuell auch am hessischen Getreidemarkt beobachten, wo die Preise um 5 bis 10 Euro/t zulegten.
>> Weiter