Beitragsarchiv
Es wurden 74 Beiträge gefunden:
Bewegungen an den Getreide- und Ölsaatenmärkten
Seit August haben die Sojakurse einen beispiellosen Sprung nach oben gemacht. An der Leitbörse in Chicago steht ein Plus von 34%. Dies könnte sich bald wieder ändern.
>> Weiter
Schweinemarkt: Angespannte Marktlage
Die Lage am Schweinemarkt spitzt sich weiter zu. Allerdings soll sich die Situation mit der Zulassung von Schlachtungen an Sonn- und Feiertagen wieder etwas entspannen.
>> Weiter
Exportnachfrage lässt Getreidepreise steigen
„Die Flut hebt alle Boote“ besagt ein Händlerspruch. Dies lässt sich aktuell auch am hessischen Getreidemarkt beobachten, wo die Preise um 5 bis 10 Euro/t zulegten.
>> Weiter
Rindermarkt: Jungbullen und Kälber zumindest stabil
Das Angebot an schlachtreifen Jungbullen bleibt überschaubar. Die Preise für Jungbullen tendieren weiterhin fest. In der Kategorie R3 hat sich der Preis auf einem Niveau von 3,64 Euro/ kg eingependelt.
>> Weiter
Schweinemarkt: Belastung durch Corona und ASP
Corona und ASP haben eine gefährlich negative Wirkung auf den Schweinemarkt!
>> Weiter
Bislang kaum Auswirkungen der ASP auf die Getreidemärkte
Der Rapsmarkt konnte sich von dem externen Schock durch Corona wieder erholen. Auch der Weizen setzt seinen Drive an der Matif fort und knackte zuletzt sogar die 200 Euro-Marke. Bislang sind die Auswirkungen der ASP auf den Getreidemarkt gering.
>> Weiter
Hafer - eine Marktfrucht mit Zukunft
Die Nachfrage nach Lebensmitteln auf Haferbasis boomt. Doch die Anbaufläche ist weiter rückläufig in Deutschland. Die Initiative „Haferanbau“ soll nun neue Impulse setzen.
>> Weiter
Getreidepreise auch in Nachernte-Phase stabil
Die Getreideernte 2020 fiel in Deutschland um 3% geringer aus als in 2019. Europaweit fehlen beim Weizen sogar 13% in der Bilanz. Doch der Weltmarkt bleibt gut versorgt. Einige Faktoren führen aktuell dennoch zu steigenden Getreidepreisen.
>> Weiter