Beitragsarchiv
Es wurden 25 Beiträge gefunden:
Buchführungsergebnisse der hessischen Haupterwerbsbetriebe WJ 2019/20, konventionell
Alle Betriebsformen im Plus - Gewinnverdopplung in den Veredlungsbetrieben
>> Weiter
Vorwegauswertung der hessischen Haupterwerbsbetriebe des WJ 2019/20
Auf der Basis von 406 konventionell wirtschaftenden Haupterwerbsbetrieben wurden erste Buchführungsergebnisse aus dem WJ 2019/2020 Ende Oktober ausgewertet. Die endgültige Auswertung aller knapp 600 Testbetriebe erfolgt dann im Dezember.
>> Weiter
10-Jahresübersicht: Ergebnisse der Haupterwerbsbetriebe
Entwicklung von Buchführungsergebnissen in Hessen - Ausgewählte Durchschnittswerte der Haupterwerbsbetriebe
>> Weiter
10-Jahresübersicht: Ergebnisse der ökologischen Haupterwerbsbetriebe
Entwicklung von Buchführungsergebnissen in Hessen - Ausgewählte Durchschnittswerte der ökologischen Haupterwerbsbetriebe
>> Weiter
Ergebnisse der hessischen Verbundbetriebe WJ 2018/19, konventionell
Verbundbetriebe (früher oft auch „Gemischtbetriebe“ genannt) sind solche Betriebe, die in Ihrer Produktionsausrichtung in keinem der Betriebszweige mehr als 2/3 des gesamten Standardoutputs (SO) erzielen.
>> Weiter
Ergebnisse der hessischen Veredlungsbetriebe WJ 2018/19, konventionell
Die in der hessischen Regionalstatistik ausgewerteten 48 Veredlungsbetriebe (Vorjahr 55) erwirtschaften einen Unternehmensgewinn von 66.239 €.
>> Weiter
Ergebnisse der hessischen Futterbaubetriebe WJ 2018/19, konventionell
Die in der hessischen Regionalstatistik ausgewerteten 196 Futterbau-Betriebe setzen sich zusammen aus 159 Betrieben Futterbau-Milchvieh- und 37 sonstigen Futterbaubetrieben.
>> Weiter
Ergebnisse ökologisch wirtschaftender Haupterwerbsbetriebe WJ 2018/19
Die in der hessischen Regionalstatistik ausgewerteten 54 Betriebe setzen sich zusammen aus 5 Ackerbau-, 37 Futterbau-, 3 Veredlungs- und 9 Verbundbetrieben.
>> Weiter