Veranstaltungen & Termine
Online-Seminar: Von Bauernhöfen zu Bildschirmen – Landwirtschaft & Nachhaltigkeit in den sozialen Medien vermitteln
- Veranstaltungstermine
-
22. November 2023 14:00 Uhr
bis
17:30 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Biokraftstoff oder Lebensmittelproduktion?
CH4 aus der Kuh oder CO2 aus dem Auspuff?
Wurst oder Tofu?
Viele große Nachhaltigkeitsfragen unserer Zeit haben mit der Landwirtschaft zu tun. Dabei kennen große Teile unserer Gesellschaft die landwirtschaftliche Realität hinter diesen Fragen vor allem aus Fernsehen, Zeitung und sozialen Medien. Landwirtschaftliche Betriebe sind auch in der digitalen Welt immer mehr in ihrer Vermittlerrolle gefragt. Ob ein Video von der Kartoffelernte oder Fotos von den frisch eingestallten Ferkeln: über Facebook oder Instagram kann gezeigt werden, woher unsere Lebensmittel kommen und welche Arbeit dahinter steckt. Aber auch die Zusammenhänge zwischen Landnutzung, Natur, Klima und Konsum können am praktischen Beispiel eines Betriebs sichtbar gemacht werden.
Die vorliegende Online-Seminarreihe richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, die ihre Social-Media-Arbeit aufbauen oder verbessern, und dabei einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsthemen legen möchten.
Wir stellen die verschiedenen Social Media Kanäle vor und geben praktische Tipps von der Konzeption zur Umsetzung von Beiträgen. Praktikerinnen und Praktiker aus dem Netzwerk „100 nachhaltige Bauernhöfe“ berichten von ihren Erfahrungen. Gemeinsam wird diskutiert, wie Videos, Hashtags und Reels genutzt werden können, um Nachhaltigkeitsthemen effektiv zu vermitteln. Für direktvermarktende Betriebe soll gezeigt werden, wie sich Bildungsarbeit ohne großen Aufwand mit dem Marketing für die eigenen Produkte verbinden lässt. Bei praktischen Übungen und Diskussionsrunden wird es genug Zeit geben, Ihre persönlichen Fragen und Anliegen zu besprechen.
Tagesordnung
- 22.11.23 ab 14:00 Uhr
-
Begrüßung & Kennenlernen
- 14:15 Uhr
-
Digitale Ernte: Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft effektiv über Social Media kommunizieren
Dr. Annika Bush, Universität Bielefeld
- Wie prägen Soziale Medien das Verständnis von Nachhaltigkeit verschiedener Zielgruppen?
- Wie gestalte ich ansprechende Beiträge zu nachhaltigen Themen?
- 15:00 Uhr
-
Hof trifft Instagram: Landwirtschaft in den Sozialen Medien
Friederike Greilich – Bauernhof Marketing
- Besonderheiten und Nutzende der verschiedenen Social Media Kanäle
- Zielgruppe, Selbstbild und eigene Positionierung
- Inhaltsplanung, Text und visuelles Storytelling
- Praktische Tipps & Tricks zu Hashtags, Linktrees, Canva & Co.
- Möglichkeiten der digitalen Assistenz
- 17:00 Uhr
-
100nB berichten: Praktische Erfahrungen mit der Social Media Arbeit
Antonia Brasnjo, Hofgut Kapellenhof
- 17:30 Uhr
-
Veranstaltungsende
Zielgruppe
Interessierte Landwirtinnen und Landwirte
Teilnahmebedingungen
keine
Hinweise
Das Seminar findet als Videokonferenz über das Programm BigBlueButton statt und ist Teil der Online-Seminarreihe: Nachhaltige Landwirtschaft vermitteln – Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit auf dem Betrieb und digital.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), LLH Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe"
- Maximale Kapazität
- 100
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 22. November 2023
- Veranstaltungsort
-
Online-Veranstaltung