Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘100NB’

Beitragsarchiv

Es wurden 10 Beiträge gefunden:

 

Nachlese zur „100nB-Tour“: Dairy Farm Wien in Friedrichsdorf

Im Rahmen der 100nB-Tour im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ besuchen wir im Frühling und Herbst 2023 ausgewählte Betriebe im Netzwerk. Die zweite Station war am 20. September die Dairy Farm Wien in Friedrichsdorf-Burgholzhausen.

>> Weiter
 

Landwirtschaft in der Vermittlerrolle: Online-Seminare zu Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit

Viele bedeutende Nachhaltigkeitsfragen haben mit der Landwirtschaft zu tun. Dabei kennen große Teile unserer Gesellschaft den landwirtschaftlichen Betriebsalltag nur aus Bilderbüchern oder Medien.

>> Weiter
 

Ausgezeichnet im Sinne der Nachhaltigkeit

Das beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelte Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ in der Kategorie „N – Jetzt und vor Ort“ ausgezeichnet.

>> Weiter
 

Nachlese zur ersten „100nB-Tour“ auf dem Quellwiesenhof in Wildeck-Raßdorf

Im Rahmen der 100nB-Tour im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ besuchen wir im Frühling und Herbst 2023 ausgewählte Betriebe im Netzwerk. Die erste Station war am 16. Mai 2023 der Quellwiesenhof der Familie Platzdasch in Wildeck-Raßdorf.

>> Weiter
 

Netzwerk "100 nachhaltige Bauernhöfe" traf sich in Fulda

Nach fast zwei Jahren im Projekt „100 nach­haltige Bauernhöfe“ fand am 13. März 2023 das 2. Netzwerktreffen der teilnehmenden Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau statt.

>> Weiter
 

Filmdreh auf dem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Filmteam kündigt sich an – erstmal den Hof aufräumen?

>> Weiter
 

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ – die Betriebe stellen sich vor

Gemeinsam mit Betrieben aus der hessischen Landwirtschaft, dem Gartenbau und Weinbau arbeitet das Team „100 nachhaltige Bauernhöfe“ seit Sommer 2021 zusammen, um die Stärken der teilnehmenden Betriebe im Bereich Nachhaltigkeit für Berufskolleginnen und -kollegen sowie die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

>> Weiter
 

Erstes Netzwerktreffen der „100 nachhaltigen Bauernhöfe“: „Vielfalt der Betriebe ist eine große Stärke“

Klimawandel bedingte Extremwetterereignisse, Biodiversitätsverlust, Düngermittelengpässe, der Wandel in der Tierhaltung – die Landwirtschafts-, Gartenbau- und Weinbaubetriebe sehen sich etlichen Herausforderungen gegenübergestellt. Hinzu kommt, aktueller denn je, die Frage nach der Ernährungssouveränität, die eng mit der Krisenfestigkeit der Betriebe verbunden ist.

>> Weiter