Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Ausbildung’

Beitragsarchiv

Es wurden 17 Beiträge gefunden:

 

Nachlese: Berufswettbewerb der Grünen Berufe 2023

120 landwirtschaftliche Berufs- und Technikerschüler aus den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Kassel und Schwalm-Eder trafen sich am 14. Februar zum gemeinsamen Berufswettbewerb in Fritzlar.

>> Weiter
 

Feierlicher Abschluss in der Stadthalle Alsfeld

Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung ehrt „Nachwuchsgeneration der Landwirtschaft“

>> Weiter
 

Verabschiedung der Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft

Die Zweijährige Fachschule für Wirtschaft der Fachrichtung Agrarwirtschaft Fulda hat auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Bleuel in Oberrode 25 Studierende des Studienjahrgangs 2019 bis 2021 verabschiedet. Dabei nahmen die 19 Betriebswirte sowie 6 Betriebswirtinnen ihre Zeugnisse pandemiebedingt in kleinerem Rahmen als üblich entgegen.

>> Weiter
 

Landwirtschaft der Zukunft mitgestalten

Fachschule Fritzlar verabschiedet 16 Absolventinnen und Absolventen.

>> Weiter
 

Duale Berufsbildung und die „Schlüsselfunktion“ der Zuständigen Stelle

Das Ausbildungssystem in Deutschland hat Alleinstellungscharakter: es erfolgt im dualen System. Im Gegensatz zu vielen Nachbarländern findet die Ausbildung damit sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.

>> Weiter
 

Fachschule Alsfeld: Schuleröffnung „light“

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schuler haben sich in diesem Jahr für die Winterschule eingeschrieben. Am 19.10. nahmen sie ihre einjährige Fachschulausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter der Fachrichtung Agrarwirtschaft in Alsfeld auf.

>> Weiter
 

Den Ökolandbau in der Ausbildung stärken

Fortbildungen für Berufsschullehrkräfte gestartet

>> Weiter
 

Unterstützung für Ausbildungsbetriebe

Das hessische Wirtschaftsministerium sowie der Bund haben mehrere Förderprogramme auf den Weg gebracht, um Ausbildungsbetriebe finanziell zu unterstützen, die derzeit Ausbildungsplätze anbieten.

>> Weiter