Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Bäuerliche Gastronomie’
Beitragsarchiv
Es wurden 14 Beiträge gefunden:
Raus aus dem Verpackungsdschungel
Onlinereihe des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zum Verpackungsgesetz gestartet
>> Weiter
Fachkräftemangel in der bäuerlichen Gastronomie – erfolgreich und langfristig Personal gewinnen
Bereits vor der Pandemie fiel es nicht nur landwirtschaftlichen Gastronomen schwer, Fachkräfte zu finden und zu halten. Mit den Lockdowns, den anhaltenden Kontaktbeschränkungen und der beständigen Kurzarbeit kündigten viele ihre Jobs und suchten sich Arbeit in sichereren Branchen.
>> Weiter
Bäuerliche Gastronomie in der Pandemie: Anpassungen & Herausforderungen
Während Lebensmittelgeschäfte in der Pandemie geöffnet bleiben durften, mussten Gastronomen ihren Bewirtungsbetrieb – abgesehen von kurzen Unterbrechungen – einstellen. Das Ausliefern von Speisen und Getränken sowie Mitnahme-Angebote (to go) stellten für einige Gastronomen zwar eine Möglichkeit dar, die Verluste etwas abzumildern, brachte jedoch auch Herausforderungen mit sich.
>> Weiter
Neue Übersichtskarte Hof-Cafés und Eis vom Bauernhof in Hessen
Passend zu den aktuell niedrigen Corona-Infektionszahlen und den Lockerungen für die Gastronomie haben wir unsere Übersichtskarte „Hofcafés und Eis vom Bauernhof in Hessen“ auf den neusten Stand gebracht.
>> Weiter
Verringerter Mehrwertsteuersatz von 7% bleibt bis Ende 2022 bestehen
Der aktuell bis Juni 2021 verringerte Mehrwertsteuersatz für Speisen in Restaurants von 7% gilt nun bis Ende Dezember 2022.
>> Weiter
Landtourismus in Hessen – Strategie-Vorstellung in Feierabendrunden
Natururlaub - das ist es, wofür Hessen steht. Natururlaub ist auch einer der zentralen Aspekte der neuen Landtourismus-Strategie Hessens, die im Juni 2020 vom Land Hessen verabschiedet und in drei „Feierabendrunden“ in den hessischen Regionen vorgestellt wurde.
>> Weiter
Hof-Eis - Ein interessantes Standbein für milcherzeugende Betriebe
Einen Teil der hofeigenen Milch zu Speiseeis zu verarbeiten und zu verkaufen, kann ein stabiles Standbein für landwirtschaftliche Betriebe sein.
>> Weiter
Ideen und Impulse für Urlaub auf dem Bauernhof - Nachlese zur Exkursion
Nördlicher als Kassel? Die südliche Lüneburger Heide war das diesjährige Ziel der dreitägigen Exkursion für hessische Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof und Bäuerlicher Gastronomie.
>> Weiter
- 1
- 2