Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Biorohstoffnutzung’
Beitragsarchiv
Es wurden 29 Beiträge gefunden:
Schnellwachsende Baumarten: Erfahrungen aus 14 Jahren Anbau
Die Landwirtschaft sieht sich einer Vielzahl verschiedener Herausforderungen gegenüber: Extremwetterereignisse mit Dürren und Stürmen, neue politische Rahmenbedingungen und die kritische Betrachtung durch die Verbraucher. Innovative Landnutzungssysteme werden benötigt, um diesen Herausforderungen begegnen zu können.
>> Weiter
Durchwachsene Silphie – Erfahrungen aus dem mehrjährigen Anbau
Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die nach einmaliger Aussaat oder Pflanzung bis zu 15 Jahre einmal im Jahr geerntet werden kann.
>> Weiter
Neue Schüler-Broschüren erhältlich
Wichtige Themen für Schüler: "Ölpflanzen" und "Holz" - beide Broschüren geben einen umfassenden Überblick
>> Weiter
‘Hanf boomt‘ – Aussaat steht vor der Tür
Bald ist es wieder soweit: Die Aussaat für Nutzhanf rückt näher.
In 2021 haben 863 landwirtschaftlich Betriebe auf 6444 ha in Deutschland Nutzhanf angebaut (Quelle: BLE in Bonn). Zum Vergleich: In 2020 waren es noch 691 Betriebe auf 5362 ha.
>> Weiter
Biorohstoffe zum Reinhören
Das Landwirtschaftszentrum Eichhof zeigt vielfältige Anpflanzungen nachwachsender Rohstoffe, zu denen direkt vor Ort über die Beschilderungen Kurzinformationen via QR-Codes abgerufen werden können (Länge: maximal 3 Minuten).
>> Weiter
Nachhaltige Verpackungen für Essen & Trinken to-go
Alle Jahre wieder fällt im Dezember mehr Abfall an als in den anderen Monaten. Allein zur Weihnachtszeit ist das Müllaufkommen um 6 bis 8 Prozent erhöht.(1) Vermutlich denken Sie jetzt an die Berge Geschenkpapier. Ja richtig, aber auch das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten und Konsumentinnen (mehr [Online]-Bestellungen, mehr To-go-Produkte) trägt maßgeblich dazu bei.
>> Weiter
Strohbau: Land-, Forst- und Bauwirtschaft Hand in Hand für die Zukunft
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Fast drohend werden diese Themen auf den persönlichen Verzicht oder auf eine steigende CO2-Abgabe reduziert. Doch Klimaschutz ist viel mehr! Ein ganz besonderes Potential liegt im Bauen.
>> Weiter