Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Erträge’

Beitragsarchiv

Es wurden 7 Beiträge gefunden:

 

Landessortenversuch Öko-Kartoffel 2022 – Knollen wurden schon im Damm gegart

Wie schon in 2018 und 2019 war auch dieses Anbaujahr durch extreme Trockenheit und Hitze geprägt. Diese Witterungsbedingungen haben nicht nur bei der Ertragsbildung, sondern auch bei der Kartoffelqualität ihre Spuren hinterlassen.

>> Weiter
 

Getreideernte 2022: Preise bröckeln weiter

Hessenweit kommen die Erntearbeiten gut voran. Regional werden in den südhessischen Frühdruschgebieten nach der Gerste bereits Rapsbestände gedroschen.

>> Weiter
 

Landessortenversuch Öko-Kartoffel 2021 – Widerstandsfähige Sorten trotzen der Krautfäule

In diesem Jahr hat die Bekämpfung der Krautfäule viele ökologisch wirtschaftende Landwirte vor große Herausforderungen gestellt.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Kartoffeln 2020

Unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus konnten in diesem Jahr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden.

>> Weiter
 

Grünlandverbesserung auf extensiv geführten Standorten

In diesem Jahr zeigen sich Ertragseinbußen auf extensiven Grünland am deutlichsten. Das dritte Jahr in Folge mit geringen Niederschlägen hat auf diesen Schlägen bereits zur ersten Nutzung zu 50 bis 70 Prozent weniger Ertrag geführt.

>> Weiter
 

Der erste Schnitt – eine Bilanz

Nachdem nun der 1. Aufwuchs in den Milchviehbetrieben fast überall – unter für die Silierung guten Bedingungen – eingebracht werden konnte, ziehen wir für Nord- und Mittelhessen eine erste Bilanz bezüglich der Futtermengen.

>> Weiter