Beiträge mit Tag ‘Futtermittel’
Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
Steigende Kosten für Futtermittel
Während die Preise am Schweine- und Rindermarkt stark gefallen sind in den letzten Monaten, sehen sich viele Betriebe mit steigenden Kosten für Futtermittel konfrontiert.
>> Weiter
Einsatz von Körnerleguminosen in der Schweinefütterung
Chancen des regionalen Anbaus eiweißhaltiger Futtermittel
>> Weiter
Futtermittel verteuern sich wieder
Mit den fallenden Getreidepreisen sind auch die Rohstoffkosten der Futtermischer gesunken. Gegenwärtig zeichnet sich jedoch wieder eine Trendumkehr ab.
>> Weiter
Futtermittel: Preisanstieg gebremst
Mischfutterkomponenten haben sich in dieser Saison verteuert. Mit den Deckungskäufen der Futtermischer und der rückläufigen Nachfrage gaben die Preise zuletzt wieder nach.
>> Weiter
Dem Futtermangel trotzen
Die lange anhaltende Trockenheit im Frühjahr und Sommer dieses Jahres führt dazu, dass die Grobfutterreserven sowohl bei Gras- als auch bei Maissilage für die kommende Winterfütterungsperiode und darüber hinaus in hessischen Milchkuhbetrieben knapp werden.
>> Weiter
Ölschrote: Preisrutsch setzt sich fort
Die erwarteten Soja-Rekordernten in Brasilien und Argentinien setzen den Ölsaatenkomplex weiter unter Druck. Brasiliens Sojabohnenernte wird von einigen Analysten aufgrund günstiger Vegetationsbedingungen bereits auf 111 Mio. t geschätzt, während das USDA in seiner letzten Prognose noch von 108 Mio. t ausging.
>> Weiter
Ölschrote: Konsolidierung am Soja- und Rapsschrotmarkt
Nach einer kurzen Rally in den vergangenen Tagen verliert der Sojakomplex mit den politischen Unsicherheiten in Brasilien weiter an Boden.
>> Weiter
Feuchtgetreide fachgerecht konservieren
Anhaltende Niederschläge verzögern häufig die Getreideernte und machen so dem Vorsatz, das Getreide zum optimalen Erntezeitpunkt möglichst schnell lagerstabil zu machen, einen Strich durch die Rechnung.
Dies geht einerseits zu Lasten des Futterwertes, andererseits erhalten Mikroorganismen, vor allem Mykotoxin-bildende Feldpilze, günstige Wachstumsbedingungen.
>> Weiter