Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Gartenbau’

Beitragsarchiv

Es wurden 16 Beiträge gefunden:

 

Sachkunde-Fortbildung Gartenbau ab sofort als eLearning möglich

Laut Pflanzenschutzgesetz sind praktizierende sachkundige Personen im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist fortzubilden. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen bietet der LLH ab sofort die Sachkunde-Fortbildung „Gartenbau“ als eLearning-Programm an.

>> Weiter
 

Bedeutung von Schnee und Frost im Gartenbau

Während wir uns über weiße Weihnachten und schneegepuderte Dächer freuen, stellen Schnee und Frost die gartenbaulichen Betriebe vor zahlreiche Herausforderungen. So kann die Schneelast auf Gewächshäusern zu Schneedruckschäden in Millionenhöhe führen.

>> Weiter
 

Gartenbau in Hessen - Auswertung der Agrarstrukturerhebung 2016 jetzt downloaden

Etwa alle zehn Jahr führt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Agrarstrukturerhebung durch, darunter auch für den gartenbaulichen Sektor.

>> Weiter
 

Samuraiwespe erstmals in Hessen nachgewiesen

Auf der Suche nach wirksamen Bekämpfungsmaßnahmen der Marmorierten Baumwanze gibt es positive Nachrichten für die heimischen Obst- und Gemüseproduzenten zu vermelden.

>> Weiter
 

Solawi: Wissen, für wen man erntet

Weitestgehende Freiheit von marktökonomischen Zwängen in der landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Produktion, die durch einen verbindlichen Vertrag zwischen Erzeugern und Verbrauchern möglich wird: die Idee der solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi, oder auch CSA, aus dem engl. für Community Supported Agriculture) verbreitet sich weltweit, auch bei uns in Hessen.

>> Weiter
 

Startschuss für Landwirtschaftliche Woche Nordhessen 2020

Zu Beginn der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen begrüßte Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, knapp 400 Landwirte, Gärtner, geladene Gäste und Interessierte.

>> Weiter