Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Gebäude’
Beitragsarchiv
Es wurden 4 Beiträge gefunden:
Treibhausgas-Einsparpotential im Gebäudesektor nutzen
Natürlichen Baustoffen wieder mehr Beachtung schenken
>> Weiter
Gebäudeerhaltung – ein großer Beitrag zum Klimaschutz
Der Weltklimagipfel in Glasgow ist Geschichte, begleitet von großen und lautstarken Demonstrationen. Das Thema Klimaschutz wurde (weltweit) lange vernachlässigt. Und auch Deutschland hat noch einen schwierigen Weg vor sich, denn nach Angaben des Statistischen Amts der EU verursachte im Jahr 2017 jeder Deutsche im Schnitt 11,3 Tonnen CO2-Äquivalente. Das liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt von 8,8 t.
>> Weiter
Bauen für die Zukunft mit Naturmaterialien
Das Bauwesen hat einen erheblichen Anteil an den CO2-Emissionen. Daher sind die Kreislaufwirtschaft beim Bauen von Gebäuden, der Einsatz nachwachsender Rohstoffe, sowie der Erhalt von Bestandsgebäuden sehr wichtige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und des Klimawandels.
>> Weiter
Strohbau: Land-, Forst- und Bauwirtschaft Hand in Hand für die Zukunft
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Fast drohend werden diese Themen auf den persönlichen Verzicht oder auf eine steigende CO2-Abgabe reduziert. Doch Klimaschutz ist viel mehr! Ein ganz besonderes Potential liegt im Bauen.
>> Weiter