Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Importe’

Beitragsarchiv

Es wurden 7 Beiträge gefunden:

 

Preisrisiken am Düngermarkt

Die Preise für Düngemittel tendieren innerhalb enger Grenzen weitgehend unverändert. Zur Vorwoche wurden lediglich geringe Preiskorrekturen vorgenommen mit teils schwächeren Tendenzen. Ein üppiges Angebot trifft auf eine schwache Nachfrage. Dies gilt sowohl für den regionalen Markt als auch für den Weltmarkt.

>> Weiter
 

Rapspreise stürzen regelrecht ab

Die Rapspreise geraten immer weiter unter Druck. Inzwischen notiert der Fronttermin am Terminmarkt in Paris nur noch bei 381 EUR/t. Hierfür ist eine komplexe Faktorenkombination verantwortlich.

>> Weiter
 

Dem Rapsmarkt fehlen die Impulse

Am Rapsmarkt bleibt der Abwärtstrend intakt, nachdem sich in der letzten Woche eine leichte Erholung abzeichnete. Aktuell notiert der Fronttermin bei 434,75 EUR/t.

>> Weiter
 

Die roten Früchte bewusst genießen

Erdbeersaison in Hessen hat begonnen

>> Weiter
 

Rapspreise absichern

In dieser Woche stiegen die Rapskurse in Paris überraschend um fast 40 EUR/t auf 477 EUR/t. Fundamental lässt sich diese Aufwärtsdynamik aktuell nicht erklären. So wundert es nicht, dass der Kontrakt die Gewinne nicht halten konnte und gestern eine Gegenbewegung einsetzte.

>> Weiter
 

Rapspreise im freien Fall

Aus charttechnischer Sicht deuteten zahlreiche Indikatoren bereits in der vergangenen Woche auf einen weiteren Rückgang der Rapspreise hin. Die Unterstützungslinie konnte bei ca. 480 EUR/t auch tatsächlich nicht halten und ebnete den Kursen damit den Weg in Richtung 450 EUR/t.

>> Weiter
 

Rapspreise im Abwärtstrend

Mehr und mehr Canola gelangt aktuell aus Australien auf den hiesigen Kassamarkt. Sehr zum Ärger der Landwirte, denn die Preise geraten zunehmend unter Druck. In dieser Kampagne wurden bereits 402.600 t aus Down Under importiert. Ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr, in dem zum gleichen Zeitpunkt lediglich 310.500 t australischer Raps auf den Markt gelangten.

>> Weiter