Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Landwirte’

Beitragsarchiv

Es wurden 4 Beiträge gefunden:

 

Bienen & Raps: Absprachen zwischen Imkern und Landwirten erleichtern die Zusammenarbeit

Vielerorts blüht in Hessen der Raps. Hier und da sieht man jetzt wieder Bienenkästen an den gelben Feldern stehen. Denn nicht nur die ölhaltigen Rapskörner sind für die Kraftstoff-, Fütterungs- und Lebensmittelbranche wertvoll, schon die Blüte ist von wirtschaftlicher Bedeutung: „Für viele Imkereien ist die Rapstracht die erste ergiebige Honigernte des Jahres.

>> Weiter
 

Anerkennung über den Weltbauerntag hinaus spürbar machen

„Dass wir uns hierzulande sorgenfrei ernähren können, verdanken wir dem unermüdlichen Arbeitseinsatz unserer Landwirte und Landwirtinnen weltweit und insbesondere vor Ort in Deutschland und in Hessen“, unterstreicht heute, am Weltbauerntag, Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH).

>> Weiter
 

Landwirte erhalten Klimaschutzpreis

Seit 2018 wird jährlich der Klimaschutzpreis für Projekte von Schulen, Vereinen, Gewerbebetrieben und Bürgern im Schwalm-Eder-Kreis verliehen, um herausragende Leistungen zu würdigen und zu fördern.

>> Weiter
 

Lernort Bauernhof: Neue Fortbildung gestartet

Die Themen Klimaschutz und -wandel in der Landwirtschaft stärker in den Lernort Bauernhof und in die Arbeit mit Schulklassen und Besuchergruppen zu integrieren, ist Ziel einer neuen Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB).

>> Weiter