Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Ökologie’
Beitragsarchiv
Es wurden 26 Beiträge gefunden:
Schottergärten – Stein(e) des Anstoßes
Als erstes Bundesland hat nun Baden-Württemberg ein landesweites Verbot von Schottergärten erlassen. Seit dem 31.07.2020 hat der neue Paragraf 21a des Landesnaturschutzgesetzes (BW NatSchG) seine Gültigkeit.
>> Weiter
Marienkäfer: Raubtierfütterung im Garten
Marienkäfer sind effiziente, ökologisch arbeitende Blattlausfeinde. Doch sollen sie erfolgreich Schädlingspopulationen dezimieren, müssen die Rahmenbedingungen im Garten stimmen …
>> Weiter
Veralgte Gartenteiche natürlich reinigen
Viele Gartenteiche sind ab dem Frühsommer mehr oder weniger stark veralgt - vor allem durch grüne Fadenalgen, die sich bei steigender Wassertemperatur und Sonneneinstrahlung sehr gut ausbreiten können.
>> Weiter
20. Mai - Weltbienentag
Nein, heute ist nicht der Geburtstag der Biene Maja, sondern der Geburtstag von Anton Janša.
>> Weiter
Video: Welche Mischung darf's denn sein?
Das Angebot an Bienenblühmischungen ist groß und unübersichtlich.
>> Weiter
Zügig vom Rasen zur Blumenwiese
Es dauert Ihnen zu lange, bis sich die ersten blühenden Pflanzen im Rasen zeigen? Eine komplette Neuanlage mit entsprechendem Saatgut ist Ihnen zu aufwendig?
>> Weiter
Mehr Mut zum Kräuterrasen!
Mit den sonnigen Tagen wächst die Lust, alles im Garten auf Vordermann zu bringen. Jetzt sollte geplant werden, was in diesem Jahr aus der Grünfläche im Garten wird – ein gepflegter Rasenteppich, ein Kräuterrasen oder womöglich sogar eine kräuterreiche Wiese?
>> Weiter