Beiträge mit Tag ‘Ökologie’
Beitragsarchiv
Es wurden 13 Beiträge gefunden:
2. Februar - „Tag des Igels“
Heute, am 2. Februar, ist der Tag des Igels. Die historischen Hintergründe für diesen Tag wurden bereits im gestrigen Artikel beschrieben. Inzwischen dient dieser Tag jedoch eher als Anlass, auf die Belange unseres stacheligen Gartenbewohners hinzuweisen.
>> Weiter
Schottergärten – Stein(e) des Anstoßes
Als erstes Bundesland hat nun Baden-Württemberg ein landesweites Verbot von Schottergärten erlassen. Seit dem 31.07.2020 hat der neue Paragraf 21a des Landesnaturschutzgesetzes (BW NatSchG) seine Gültigkeit.
>> Weiter
Marienkäfer: Raubtierfütterung im Garten
Marienkäfer sind effiziente, ökologisch arbeitende Blattlausfeinde. Doch sollen sie erfolgreich Schädlingspopulationen dezimieren, müssen die Rahmenbedingungen im Garten stimmen …
>> Weiter
Veralgte Gartenteiche natürlich reinigen
Viele Gartenteiche sind ab dem Frühsommer mehr oder weniger stark veralgt - vor allem durch grüne Fadenalgen, die sich bei steigender Wassertemperatur und Sonneneinstrahlung sehr gut ausbreiten können.
>> Weiter
20. Mai - Weltbienentag
Nein, heute ist nicht der Geburtstag der Biene Maja, sondern der Geburtstag von Anton Janša.
>> Weiter
Video: Welche Mischung darf's denn sein?
Das Angebot an Bienenblühmischungen ist groß und unübersichtlich.
>> Weiter
Zügig vom Rasen zur Blumenwiese
Es dauert Ihnen zu lange, bis sich die ersten blühenden Pflanzen im Rasen zeigen? Eine komplette Neuanlage mit entsprechendem Saatgut ist Ihnen zu aufwendig?
>> Weiter
- 1
- 2