Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Projektseite’

Beitragsarchiv

Es wurden 35 Beiträge gefunden:

 

Weltbienentag – Wie geht es unseren Honigbienen?

Heute ist Weltbienentag – ein Anlass, die Leistungen der Honigbiene und natürlich auch die der Imker- und Züchterschaft zu würdigen.

>> Weiter
 

Hitzetolerante Pflanzen aus fernen Ländern

Dem Klimawandel mit Pflanzen aus wärmeren Ländern begegnen? Nicht jede ist geeignet!

>> Weiter
 

Trockenstresstolerante Staudenmischpflanzungen

Was ist eigentlich eine Staudenmischpflanzung?

>> Weiter
 

Zügig vom Rasen zur Blumenwiese

Es dauert Ihnen zu lange, bis sich die ersten blühenden Pflanzen im Rasen zeigen? Eine komplette Neuanlage mit entsprechendem Saatgut ist Ihnen zu aufwendig?

>> Weiter
 

Gärten und öffentliches Grün im Klimawandel

Hessische Gartenakademie startet zum 1. April neues Projekt

>> Weiter
 

Balz der Rebhühner geht zu Ende

Die Balz der Rebhühner beginnt je nach Wetterlage meist schon Mitte Februar und dauert bis spätestens Anfang April an. Bei windstillem Wetter ist es mit etwas Glück möglich, bei einem Spaziergang in der Morgen- oder Abenddämmerung die Rufe der Rebhähne zu hören.

>> Weiter
 

SchülerInnen der Altenburg-Schule Bad Zwesten lernen das Leben der Rebhühner kennen

Früher waren Rebhühner sehr häufig in fast jeder Feldflur anzutreffende Vögel. Heute sind sie in unserer Agrarlandschaft sehr selten geworden und vielerorts sogar gänzlich zurückgegangen – doch in den Feldern um Bad Zwesten kann man sie mit etwas Glück auch heute noch antreffen.

>> Weiter
 

Nachwuchs bei den Rebhühnern!

Küken sind geschlüpft!

>> Weiter