Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Projektseite’
Beitragsarchiv
Es wurden 36 Beiträge gefunden:
Bodenbrüter: Jetzt ist die besonders sensible Zeit
Vielerorts wird der erste Grasschnitt zur Silage-Erzeugung gewonnen; auch kann man wieder regelmäßig das Geräusch von Rasenmähern hören.
>> Weiter
Projekt DigiNetz: Videos „Digitalisierung im Ackerbau“ nun online verfügbar
Hessische Landwirtinnen und Landwirte beim Einstieg in die Digitalisierung und bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung ihrer Betriebe unterstützen - dazu wurde im August 2020 das Projekt „DigiNetz“ durch den LLH ins Leben gerufen.
>> Weiter
Projekt „DigiNetz“ unterstützt beim Einstieg in die digitale Landwirtschaft
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, jedoch nutzen in Hessen bisher erst 30 % der Betriebe beispielsweise eine Farm-Management-Software oder ein Automatisches Lenksystem im Ackerbau. In der Tierhaltung sind es etwa 35 % der Betriebe, die eine Herdenmanagementsoftware oder einen digitalen Sauenplaner einsetzen.
>> Weiter
Tag der (grünen) Klimaanlage
Heute, am 03. Juli, wird in den USA der Tag der Klimaanlage "gefeiert".
Für uns von der Hessischen Gartenakademie ein guter Anlass, um Werbung für die multifunktionalen, preiswerten und umweltfreundlichen grünen Klimaanlagen zu machen.
>> Weiter
Video: Unkrautregulierung in Zuckerrüben mit einem Hackroboter
Aufgrund der Einsparung von Arbeitskräften kann die Anschaffung eines Hackroboters für viele Betriebe in Zukunft interessanter werden.
>> Weiter
Projekt "100 nachhaltige Bauernhöfe" - machen Sie mit!
Gesucht werden engagierte hessische Betriebe in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Gartenbau und Weinbau
>> Weiter
Drohnen zur Rehkitzrettung – Lohnt die Anschaffung einer eigenen Drohne?
Digitalisierung kann für effizienteres Arbeiten, Kostensenkung und mehr Tierwohl sorgen. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der Einsatz von Drohnen zur Rettung von Rehkitzen.
>> Weiter