Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Schutz’
Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
Herdenschutzförderung in Hessen erweitert
Schaf-, Ziegen- und Damwildhaltungen werden künftig landesweit beim erweiterten Herdenschutz zur Prävention von Wolfsübergriffen unterstützt.
>> Weiter
Den Garten winterfest machen - aber richtig
Ein perfekt aufgeräumter Garten bietet weder Biotop- noch optischen Wert. Handhaben Sie Ihren Garten-Herbstputz Laissez-faire und lassen Sie sich die schönen Winteraspekte Ihres Gartens nicht entgehen!
>> Weiter
Feldhamster: Alle in Deckung! Aber wo?
Projekt prüft spätreife Weizensorten auf ihre Eignung für den Feldhamsterschutz
>> Weiter
Spätreife Weizensorten als ein Puzzleteil des Feldhamsterschutzes
Friedberg. Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht. Von ursprünglich 59 hessischen Feldhamsterpopulationen um die Jahrtausendwende sind aktuell nur noch 11 besetzt. Mit verschiedenen ackerbaulichen Maßnahmen soll dem fortschreitenden Rückgang entgegengewirkt werden. Ein zielführender Baustein könnte der Anbau spätreifer Getreidesorten in Nachweisgebieten der Feldhamster sein.
>> Weiter
Weltbodentag: Mit vielfältigen Maßnahmen den Boden schützen
Boden ist die Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und uns Menschen. Zudem ist er der größte Kohlenstoffspeicher der Welt und wirkt ausgleichend auf unser Klima.
>> Weiter
Wölfe in Hessen – So schützen Sie Ihre Weidetiere
Immer mehr Wölfe siedeln sich in Hessen an. Da kleine Wiederkäuer, aber auch Kälber und Fohlen, in das Beuteschema des Wolfes passen, sind Weidetierhalter um ihre Herden besorgt.
>> Weiter
Die Kirschenernte mit Netzen schützen
Schon ab Ende Mai reifen die ersten Süßkirschen in den Gärten. Sie sind lecker und daher auch bei Vögeln und Wespen sehr beliebt, die uns gerne die Ernte streitig machen.
>> Weiter