Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Autor Archiv
Beitragsarchiv
Es wurden 497 Beiträge gefunden:
Pflanzenschutzmittel überprüfen und frostfrei lagern
Im Hinblick auf die kalte Jahreszeit sollte man das Pflanzenschutzmittellager gründlich überprüfen.
>> Weiter
Zitzenpflege bei kalter Witterung
Die Zitzenhaut sollte immer möglichst glatt und ohne Verletzungen sein, damit sich zum einen die Kühe gut melken lassen und zum anderen die Zitzenhaut von möglichst wenig euterpathogenen Keimen besiedelt wird.
>> Weiter
Nachlese: „Feuer im Stall – Brandschutz in Nutztierställen gewährleisten“
Online-Seminar bricht Rekorde!
>> Weiter
Wildverbiss an Winterungen
Der Winter hat mit einer meist geschlossenen Schneedecke und kräftigen Frostgraden Einzug gehalten. Bedingungen, die das Wild zur Nahrungssuche auf die Felder zieht.
>> Weiter
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Fleisch
Künftig muss auch unverpacktes Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel eine Herkunftskennzeichnung aufweisen. Diese neue Regelung tritt am 11. Februar 2024 in Kraft.
>> Weiter
Der Winter steht vor der Tür – umweltschonende Streumittel
Wer in diesem Winter wieder zu Streusalz greift, um Gehwege und Straßen von Schnee und Eis zu befreien, belastet damit nicht nur die Umwelt, sondern begeht unter Umständen zugleich eine Ordnungswidrigkeit.
>> Weiter
Ausgezeichnet im Sinne der Nachhaltigkeit
Das beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelte Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ in der Kategorie „N – Jetzt und vor Ort“ ausgezeichnet.
>> Weiter