Beiträge mit Tag ‘Bekämpfung’
Beitragsarchiv
Es wurden 20 Beiträge gefunden:
Wühlmäuse im Obstgarten finden und fangen
Während der vegetationsarmen Zeit präferieren Wühlmäuse besonders die saftigen Wurzeln von Obstbäumen – aber auch von Stauden.
>> Weiter
Gewinner des Klimawandels: Invasive Schildläuse
Infolge der drei vergangenen trockenen Jahre mit Temperaturrekorden treten manche Schädlinge immer mehr in den Vordergrund. Eine Gruppe dieser tierischen Schaderreger sind die Schildläuse
>> Weiter
Samuraiwespe erstmals in Hessen nachgewiesen
Auf der Suche nach wirksamen Bekämpfungsmaßnahmen der Marmorierten Baumwanze gibt es positive Nachrichten für die heimischen Obst- und Gemüseproduzenten zu vermelden.
>> Weiter
Regionale Schäden durch Getreidelaufkäfer
Zur Zeit kann man stellenweise an Feldrändern im Wintergetreide Fraßschäden durch die Larven des Getreidelaufkäfers beobachten.
>> Weiter
Herbstzeitlose – jetzt Flächen für die Frühjahrsbekämpfung ermitteln
Seit Ende August blüht die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) auf eher extensiv genutzten Grünlandflächen.
>> Weiter
Jetzt wieder aktuell: Mäuseschäden erfordern Nachsaaten
In vielen Regionen Deutschlands wird das Grünland nach den Trockenperioden derzeit massiv von Mäusen geschädigt. Vor allem in geschlossenen Grünlandgebieten bspw. auf Standorten ohne Grundwassereinfluss treten häufig Schäden auf.
>> Weiter
Schneckenpopulationen ganzjährig im Blick behalten
Im Ackerbau sorgt die konservierende Bodenbearbeitung ohne Pflug für eine vergleichsweise hohe Biodiversität des Bodenlebens. Stets anzutreffen sind dabei auch Nacktschnecken.
>> Weiter