Beiträge mit Tag ‘Nachsaat’
Beitragsarchiv
Es wurden 12 Beiträge gefunden:
Aktuelles zum Grünland und Futterbau
Die Trockenheit führte auch 2020 wieder zu teilweise dramatischen Ertragsausfällen im Futterbau, brachte aber auch weitere Probleme mit sich wie „Güllewürste“, explodierende Mäusebestände oder eine verstärkte Ausbreitung von Giftpflanzen. Wie ist mit Schädlingen umzugehen, welcher Nachsaatzeitpunkt hat sich bewährt und was kann jetzt getan werden, um das Futterjahr 2021 optimal vorzubereiten?
>> Weiter
Jetzt wieder aktuell: Mäuseschäden erfordern Nachsaaten
In vielen Regionen Deutschlands wird das Grünland nach den Trockenperioden derzeit massiv von Mäusen geschädigt. Vor allem in geschlossenen Grünlandgebieten bspw. auf Standorten ohne Grundwassereinfluss treten häufig Schäden auf.
>> Weiter
Grünland: Jetzt geschwächte Narben sanieren
Das Grünland in Hessen hat mit 2020 das 3. überdurchschnittlich trockene Jahr in Folge erlebt. Im gesamten April fielen vielerorts keine 10 mm Niederschlag, teilweise nicht einmal 5 mm.
>> Weiter
Grünland: Jetzt noch nachsäen?
Nachsaaten sollten jetzt nur auf Flächen mit hohen Lückenanteilen (> 20 %) nach Wildschwein- oder Mäuseschäden durchgeführt werden.
>> Weiter
Feldmausschäden halten sich in Hessen in Grenzen
„Notstand im Grünland“, „… ein noch nie dagewesenes Maß an Zerstörung“, „Tierischer Totalschaden“: Die Schreckensnachrichten über die Mäuseschäden in Niedersachsen reißen nicht ab.
>> Weiter
Nachsaat: Grassamen jetzt mit der Gülle raus?
Ab dem 1. Feburar darf wieder Gülle auf Grünland ausgebracht werden.
>> Weiter
Grünland: Frühjahrspflege und der Umgang mit Problempflanzen
Der Winter ist noch nicht vorbei, dennoch sollte man seine Wiesen und Weiden gut im Auge behalten.
>> Weiter
Der 1. Schnitt wird jetzt vorbereitet - Grünlandpflege im Herbst
Die Vegetationsperiode 2019 neigt sich langsam aber bestimmt dem Ende zu. Auf dem Grünland ist vielerorts der 3. bzw. 4. Schnitt gerade eingefahren worden und genau JETZT, kurz nach der Weizenernte und mitten in der Herbstbestellung, wird der 1. Schnitt 2020 vorbereitet.
>> Weiter
- 1
- 2