Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Obstbau’

Beitragsarchiv

Es wurden 41 Beiträge gefunden:

 

Apfelbaumgespinstmotte - Behandlungszeitraum beginnt

Die Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) begleitet uns besonders im Streuobstbereich nun schon seit geraumer Zeit in vielen Regionen Hessens.

>> Weiter
 

Weiße Blütenpracht lässt die Region Witzenhausen erstrahlen

Einladung zur Kirschblüte in Wendershausen am 22. und 23. April 2023

>> Weiter
 

Leimringe gegen Frostspanner – Tipps zum Einsatz

Die Raupen der Frostspanner können im (Erwerbs)Obstbau zu großen wirtschaftlichen Schäden führen. Als eine giftfreie Bekämpfungsmethode haben sich Leimringe bewährt, die am Stamm angebracht werden.

>> Weiter
 

Kunststoffeinsatz in Sonderkulturen – Einsatzgebiete und Alternativen

Im Spannungsfeld zwischen Produktqualität und Produktverfügbarkeit und dem Wunsch nach Plastikverzicht

>> Weiter
 

Spinnmilben im Erwerbsobstbau

Zu den Gewinnern des Klimawandels mit zunehmend trocken-warmer Witterung im Frühjahr und Sommer zählen mitunter viele Spinnmilben-Arten.

>> Weiter
 

Süßkirschen: Welche Arbeiten jetzt anstehen

Nach einer kurzen milden Phase im Winter, die bereits Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln zum Blühen brachte, sanken die Temperaturen, sehr zum Nachteil bereits blühender Pfirsiche und Aprikosen im Hausgarten, nochmal deutlich unter null.

>> Weiter
 

Erste Bilanz zur Apfelernte in Hessen: Ernte gut, Absatz stagniert

Egal, ob als Saft, Mus oder Tafelobst: Der Apfel ist das beliebteste und am meisten konsumierte Obst in Deutschland.

>> Weiter