Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Rinderfütterung’

Beitragsarchiv

Es wurden 4 Beiträge gefunden:

 

Rationsgestaltung mit Stroh

Aktuell findet die Ernte der Wintergerste in Südhessen statt. Bedingt durch die trockene Abreife hat das Stroh bisher eine hervorragende Qualität ohne Verfärbungen. Wird das Grobfutter in den Wintermonaten knapp, sollte jetzt über den Einsatz von Futterstroh nachgedacht werden.

>> Weiter
 

Winterfuttervorräte in aktueller Dürreperiode bedenken

Mit Blick auf die Wetterlage sollten die Futtervorräte für den kommenden Winter kritisch überprüft werden. Der Mais ist vielerorts sehr spät ausgesät worden.

>> Weiter
 

Stall und Weide kombiniert

Mit Aufwuchsproben die Fütterung optimieren

>> Weiter
 

Weißkleegras mit Chicorée zur Risikoabsicherung in Trockenjahren

Kleegras stellt für Milchviehbetriebe eine interessante Option dar, die Grundfutterver­sorgung zu sichern. Neben der Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Futter bietet die Auflockerung von Fruchtfolgen durch Kleegras weitere positive Aspekte, die zu einem hohen Vorfruchtwert führen und die Ertragsleistung der gesamten Fruchtfolge stabilisieren.

>> Weiter