Beiträge mit Tag ‘Tierwohl’
Beitragsarchiv
Es wurden 34 Beiträge gefunden:
Video: Sofortmaßnahmen gegen Schwanzbeißen
Der Betrieb von Dr. Albrecht Brandes (Niedersachsen) hält im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Schweine mit Ringelschwanz.
>> Weiter
MuD "Tierschutz" auf der EuroTier 2018
Betriebsleiter und Berater des Tierschutz-Kompetenzzentrums (FiBL und LLH) haben im Rahmen der EuroTier 2018 ihre Erfahrungen zum Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) "Tierschutz" vorgestellt.
>> Weiter
Video: LLH-Beraterin gibt Tipps zur Putenhaltung
Im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz wurde ein Video mit Tipps zur Minimierung des Federpickens bei Mastputen gedreht.
>> Weiter
Poster: Federpicken und Kannibalismus - vorbeugen - erkennen - handeln
Nach dem Ausstieg aus dem Kürzen der Schnäbel bei Legehennen ist die Prävention von Federpicken in der Jung- und Legehenne ein noch relevanterer Baustein im einzelbetrieblichen Management geworden.
>> Weiter
Ministerin Hinz besucht Modell- und Demonstrationsbetrieb in Korbach
Am vergangenen Donnerstag hat die Ministerin im Rahmen ihrer Sommertour den Betrieb von Familie Müller-Braune in Korbach-Lelbach besucht.
>> Weiter
Bessere Tierbeobachtung mithilfe einer Videokamera
In einem neu entworfenen Beratungsangebot des LLH kann ab sofort die übliche Betriebsberatung im Rahmen der „Tierwohlberatung Schwein“ durch eine Videoaufzeichnung der Tiere ergänzt werden.
>> Weiter
Tierwohl im Fokus der Landwirtschaftlichen Woche
Die 70. Landwirtschaftliche Woche Nordhessen lenkte ihren Blick auf die Ansprüche der Gesellschaft an die heutige Nutztierhaltung und wie man in der Kommunikation damit umgehen kann.
>> Weiter
Videos zur Haltung unkupierter Hennen und Schweine
Zwei Modell- und Demonstrationsbetriebe Tierschutz haben sich bei der Arbeit über die Schulter sehen lassen: Martin Stodal und die Agrar GmbH Veckenstedt.
>> Weiter