Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Winterweizen’
Beitragsarchiv
Es wurden 16 Beiträge gefunden:
Ergebnisse der LSV Winterweizen 2019/20 & Empfehlungen
Nachdem die Ergebnisse der Landessortenversuche und die vorläufigen Daten der Besonderen Ernteermittlung (BEE) vorliegen, lässt sich nun die Winterweizenernte des Jahres 2020 abschließend bewerten. Aus der BEE ergibt sich, dass mit 78,7 dt/ha im Landesmittel eine im Vergleich zum langjährigen Mittelwert (2014 – 2019) leicht überdurchschnittliche Weizenernte eingefahren wurde.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Öko-Winterweizen 2020 & Empfehlungen
Wechselhafte Öko Weizenerträge in Hessen
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen - frühes Sortiment 2018/19 & Empfehlungen
Mit frühen Weizensorten dem Klimawandel begegnen?
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen 2018/19 & Empfehlungen
Durchwachsene Erträge und Qualitäten beim Winterweizen
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Öko-Winterweizen 2019 & Empfehlungen
Sehr hohe Weizen-Erträge unter Öko-Bedingungen
>> Weiter
Saatgutvermehrung Wintergetreide - Ergebnisse 2018
Die diesjährige Witterung machte es auch den Feldbestandsprüfern schwer, ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachzugehen, muss doch jeder Vermehrungsbestand vor der Ernte genau begutachtet und auf vorgegebene Kriterien geprüft werden.
>> Weiter
LSV Öko-Winterweizen 2018: Sortenwahl nach der Verwertung richten
Die Wahl der Sorte bestimmt im Ökolandbau in erheblichem Maße, ob der Stickstoff vorrangig in Rohprotein und damit Qualität (Backfähigkeit), oder in Kornertrag umgesetzt wird. Der Landwirt stellt somit bei der Sortenwahl die Weichen für Back- oder Futterweizen.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen 2017/18 & Empfehlungen
Die Leistungsfähigkeit einer Winterweizensorte wird durch eine Vielzahl von agronomischen und Qualitätseigenschaften bestimmt. In der Beschreibenden Sortenliste sind aktuell 154 Winterweizensorten eingetragen.
>> Weiter
- 1
- 2