Beitragsarchiv
Es wurden 49 Beiträge gefunden:
Saatbettbereitung zur Sojabohne
Auch wenn die (Boden-)Temperaturen im Vergleich zu den Vorjahren momentan noch relativ gering sind, rückt die Aussaat der Sojabohnen näher. Daher sollte man sich in nächster Zeit schon mit der Saatbettbereitung befassen.
>> Weiter
Striegeln von Ackerbohnen und Körnererbsen
Da sowohl Ackerbohnen (AB) als auch Körnererbsen (KE) eine relativ langsame Jugendendwicklung aufweisen, und somit Unkräuter und ~gräser relativ schlecht unterdrücken, ist bei gegebenem Druck eine i.d.R. mehrfache Regulierung anzuraten.
>> Weiter
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2020 & Empfehlungen
Hochwertige Eiweißträger sind in der menschlichen Ernährung und auch für die Fütterung unserer Nutztiere unerlässlich, und die vielfach diskutierte Eiweißlücke ist hinlänglich bekannt.
>> Weiter
Praxisbericht zum Anbau der Weißen Lupine
Kann die Weiße Lupine nach drei Trockenjahren eine Alternative zu Ackerbohne und Erbse sein?
>> Weiter
Warum Körnerleguminosen anbauen?
Viele Gründe sprechen für die Aufnahme von Körnerleguminosen in unsere Fruchtfolgen.
>> Weiter
LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2020 & Empfehlungen 2021
Ackerbohnen und Körnererbsen sind unsere wichtigsten Körnerleguminosen. Sie nehmen in Hessen mit insgesamt 10.800 Hektar den größten Anbauflächenanteil ein.
>> Weiter