Beitragsarchiv
Es wurden 30 Beiträge gefunden:
Herbizideinsatz im Wintergetreide – Jetzt noch sinnvoll?
Zum aktuellen Zeitpunkt, Mitte November, stehen Ackerbauern vor der Frage, ob ein Herbizideinsatz im Wintergetreide noch sinnvoll wäre.
>> Weiter
Eulenlarven in Winterweizen
In Mittelhessen treten im Winterweizen verstärkt Eulenlarven auf. Das Schadbild kann mit den Schäden von Schnecken verwechselt werden. Der aufgelaufene Winterweizen wird an der Bodenoberfläche abgeweidet, jedoch nicht komplett abgefressen.
>> Weiter
Regionale Schäden durch Getreidelaufkäfer
Zur Zeit kann man stellenweise an Feldrändern im Wintergetreide Fraßschäden durch die Larven des Getreidelaufkäfers beobachten.
>> Weiter
Video: Strategien gegen Getreidevirosen
Das Gerstengelbverzwergungsvirus führt bei befallenen Pflanzen zu einem Zwergwuchs. Betroffene Pflanzen sind nicht in der Lange ins Längenwachstum zu gehen und somit eine Ähre zu bilden.
>> Weiter
Anbauhinweise zur Winterweizenaussaat 2020
Die Planungen und Vorbereitungen für die Winteraussaat sind zurzeit im vollen Gange. Die Sortenwahl stellt ein wesentliches Kernelement für einen erfolgversprechenden Anbau dar. Dafür ist es jedoch wichtig, die gegebenen Anbauparameter wie, Standortgegebenheiten, Fruchtfolge und Saatzeit zu berücksichtigen und entsprechend geeignete Sorten dafür auszuwählen.
>> Weiter
Hinweise zum Anbau von Roggen, Triticale und Dinkel
Roggen, Triticale und Dinkel können, die Fruchtfolge betreffend, zwar nicht zu einer Auflockerung von Wintergetreide betonten Fruchtfolgen beitragen, sie haben aber das Potential, betriebliche Anbaurisiken unter schwierigen Witterungsbedingungen auf mehrere Fruchtfolgeglieder verteilen und streuen zu können.
>> Weiter
Getreide: Aussaatstärken richtig wählen
Die Getreideaussaat hat begonnen oder steht in den Startlöchern. Somit sollten Sie sich spätestens jetzt Gedanken machen, über die anzustrebenden Aussaatstärken.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen - frühes Sortiment 2019/20 & Empfehlungen
Mit frühen Weizensorten das Anbauportfolio erweitern!
>> Weiter