Beitragsarchiv
Es wurden 12 Beiträge gefunden:
ASP: Wie Sie sich für den Ernstfall vorbereiten!
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich zunehmend aus. Per 18.01.2021 sind laut Friedrich-Löffler Institut 513 Fälle von ASP bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen bestätigt worden. Hausschweinebestände sind bislang nicht betroffen. Die bestätigten Fälle sind alle in den bisherigen Restriktionsgebieten.
>> Weiter
Landesbetrieb startet mit innovativem Haltungskonzept für Schweine
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) bezieht am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof seinen neuen Modellstall mit 96 Ferkeln. Das umgesetzte „Neudorfer Haltungskonzept“ berücksichtigt ergänzend zum Tierwohl auch Aspekte des Klimaschutzes, und wurde über den Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 (IKSP) gefördert.
>> Weiter
Ausnahmeregelungen für Teilnehmer am ASP-Statusverfahren
Um im Falle des Ausbruchs der ASP von den Ausnahmeregelungen von der Untersuchungspflicht für die zu verbringenden Schweine in Restriktionszonen Gebrauch machen zu können, besteht für Schweine haltende Betriebe in Hessen die Möglichkeit für eine freiwillige Teilnahme am ASP-Statusverfahren.
>> Weiter
MuD Tierschutz-Projekt testet Ferkelkastration mit Betäubung
In Deutschland ist nach einer Fristverlängerung von zwei Jahren das betäubungslose Kastrieren männlicher Saugferkel ab dem 1.1.2021 nicht mehr zulässig.
>> Weiter
„Hand in Hand“ – Betriebsportraits des MuD Tierschutz Schwein
„Ich probiere gerne Neues aus“, sagt Betriebsleiter Heiko Ranft aus Felsberg. Er nimmt mit seinem Betrieb am Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD) teil, einem vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung geförderten Projekt, welches die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis schafft.
>> Weiter
Nachlese zur Fachtagung Schwein: Tierwohl & Klimaschutz
Unter dem Motto „Alternative Stallkonzepte“ hatte der Arbeitskreis Schweinehaltung des LLH Fritzlar und die Arbeitsgemeinschaft junger Schweinehalter am 30.01.2019 zur Fachtagung nach Niedenstein-Kirchberg eingeladen.
>> Weiter
Video: Sofortmaßnahmen gegen Schwanzbeißen
Der Betrieb von Dr. Albrecht Brandes (Niedersachsen) hält im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Schweine mit Ringelschwanz.
>> Weiter
Neue Broschüre zur Mastschweinehaltung in der Zukunft
Wie müssen Haltungssysteme zukünftig gestaltet werden, damit diese artgerecht, umweltgerecht, klimaschonend und verbraucherorientiert sowie wettbewerbsfähig sind?
>> Weiter
- 1
- 2