Autor Archiv
Beitragsarchiv
Es wurden 220 Beiträge gefunden:
ASP: Wie Sie sich für den Ernstfall vorbereiten!
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich zunehmend aus. Per 11.02.2021 sind laut Friedrich-Löffler Institut 682 Fälle von ASP bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen bestätigt worden. Hausschweinebestände sind bislang nicht betroffen. Die bestätigten Fälle sind alle in den bisherigen Restriktionsgebieten.
>> Weiter
Ökologische Rinderhaltung mit Futterbau
Diese Informationen stellen eine Zusammenfassung wesentlicher Inhalte der EU-Öko-VO inkl. Durchführungsbestimmungen (VO (EG) Nr. 834/2007 u. 889/2008) dar, bilden diese jedoch nicht vollständig ab. Sie ermöglichen Ihnen einen Überblick. - Ab 01.01.22 gilt die neue Öko-VO
>> Weiter
Ökologischer Pflanzenbau
Diese Informationen stellen eine Zusammenfassung wesentlicher Inhalte der EU-Öko-VO inkl. Durchführungsbestimmungen (VO (EG) Nr. 834/2007 u. 889/2008) dar, bilden diese jedoch nicht vollständig ab. Sie ermöglichen Ihnen einen Überblick. - Ab 01.01.22 gilt die neue Öko-VO
>> Weiter
Ökologische Pferdehaltung mit Futterbau
Diese Informationen stellen eine Zusammenfassung wesentlicher Inhalte der EU-Öko-VO inkl. Durchführungsbestimmungen (VO (EG) Nr. 834/2007 u. 889/2008) dar, bilden diese jedoch nicht vollständig ab. Sie ermöglichen Ihnen einen Überblick. - Ab 01.01.22 gilt die neue Öko-VO
>> Weiter
Schneckenpopulationen ganzjährig im Blick behalten
Im Ackerbau sorgt die konservierende Bodenbearbeitung ohne Pflug für eine vergleichsweise hohe Biodiversität des Bodenlebens. Stets anzutreffen sind dabei auch Nacktschnecken.
>> Weiter
Getreidelagerung: Vorratsschutz gezielt planen
Düngungs- Pflanzenschutz- und Pflegearbeiten der Getreidebestände schließen in wenigen Wochen ab. Zeit, sich spätestens dann mit der Einlagerung dieser, noch auf dem Halm stehenden Ernte auseinanderzusetzen.
>> Weiter
Milchautomaten in Hessen
Rohmilchabgabeautomaten (Milchautomaten) stellen für Milchvieh haltende Betriebe eine alternative Absatzmöglichkeit für einen Teil ihrer Milch sowie eine potentielle zusätzliche Einnahmequelle dar.
>> Weiter
Mobile Hühnerställe in Hessen
Das Beratungsteam Erwerbskombinationen hat eine Übersicht mit Standorten von mobilen Hühnerställen in Hessen sowie deren Verkaufsstellen erstellt.
>> Weiter