Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Aktuelles’

Beitragsarchiv

Es wurden 1190 Beiträge gefunden:

 

Gelungener Herdenaufbau mit genetisch hornlosem Fleckvieh

In den zurückliegenden Jahren haben eine Reihe von Betrieben die züchterische Arbeit mit genetisch hornlosem Fleckvieh in der Mutterkuhhaltung aufgenommen und mit dazu beigetragen, dass die Population auf eine beachtliche Größe angestiegen ist.

>> Weiter
 

Neue Broschüre zur Mastschweinehaltung in der Zukunft

Wie müssen Haltungssysteme zukünftig gestaltet werden, damit diese artgerecht, umweltgerecht, klimaschonend und verbraucherorientiert sowie wettbewerbsfähig sind?

>> Weiter
 

Marktchancen für Leguminosen steigern

Körnerleguminosen aus heimischem Anbau sind bei Futter- und Lebensmittelherstellern derzeit hoch nachgefragt. Wie mehr Erbsen und Bohnen auf den Acker, in den Futtertrog und auf dem Teller gelangen können, diskutierten über 80 Erzeuger, Berater, Händler, Verarbeiter und Wissenschaftler auf einem Akteursworkshop am 6. November 2018 in Soest.


>> Weiter
 

Borkenkäfer – Da kommt was auf uns zu!

Der Sommer 2018 war heiß und trocken. Noternten in der Landwirtschaft waren unter anderem die Folge. Doch was ist eigentlich mit den vielen Bäumen in den Parks, auf Friedhöfen und im Straßenbegleitgrün? 

>> Weiter
 

Feierliche Stunden in Alsfeld - Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2018

Beim diesjährigen Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Alsfeld haben die Absolventinnen und Absolventen in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse erhalten und ihren Berufsabschluss in einem würdigen Rahmen gefeiert.

>> Weiter
 

Nachhaltigkeit ist mehr als Energieeinsparung

Energieeinsparung und damit die Senkung des CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre ist ein wichtiges Ziel, das auch klar im Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 verankert ist. Unter den vielfältigen Handlungsoptionen ist ausdrücklich die Einsparung von Wärmeverlusten und der Hitzeschutz in Gebäuden genannt.

>> Weiter
 

Tipps für die mobile Hühnerhaltung

Bei der mobilen Hühnerhaltung gibt es viele kritische Phasen, die besonders gut betreut werden müssen.

>> Weiter
 

Investitionszyklen bei GPS-gestützter Technik

Die Verbreitung von Precision Farming Technologie in der Landwirtschaft nimmt immer weiter zu. Für viele Anwendungen werden unterschiedliche Ausbaustufen der Technologie angeboten und die Anzahl der Hersteller ist sehr groß.

>> Weiter